News

Schon rund 40 Millionen Abonnenten von Apple TV+

Offizielle Zahlen gibt es von Apple nicht. Der Analyst Dan Ives glaubt, dass der Streaming-Dienst derzeit 30 bis 40 Millionen Abonnenten hat. Die überwiegende Mehrheit wird aber wahrscheinlich die monatlichen Gebühren nicht zahlen: sie nutzen das kostenlose Jahresabo, das Ihnen beim Kauf eines neuen iPhone, iPad, Mac oder Apple TV angeboten wird.

Dan Ives ist jedoch auch der Meinung, dass Apple das Blatt durchaus wenden könnte. Weltweit gibt es ca. 925 Millionen aktive iPhone-Nutzer. Mit dieser Basis hätte Apple in den nächsten drei bis vier Jahren die Chance, 100 Millionen Abonnenten zu gewinnen. Damit könnte Apple TV+ sogar Apple Music abhängen. Apple Music erreichte im April 2018 40 Millionen Abonnenten. Fairerweise muss man aber hinzufügen, dass es bei Apple Music kein kostenloses Abo beim Kauf eines neuen Gerätes gibt.

Netflix, Disney+ und Co. – die Konkurrenz ist hart

Wie gut oder schlecht die bisherigen Inhalte von Apple TV+ sind, darüber gibt es geteilte Meinungen, wir haben diese auch in einer Umfrage von euch abgefragt. Klar ist jedoch, dass Apple finanziell durchaus die Möglichkeit hätte, ein etabliertes Filmstudio wie MGM oder Sony Pictures zu erwerben. Gegen Netflix hat es Apple aber richtig schwer. Zum Vergleich: derzeit hat Netflix über 165 Millionen Abonnenten. Außerdem gehen laufend neue Dienste an den Start. So lockt Disney+ mit allseits beliebten Klassikern und muss sich nicht ausschließlich mit neu produzierten Inhalten behaupten. Ob Apple TV+ hier langfristig mithalten kann, bleibt spannend – es dürfte aber länger dauern, bis ihnen der (finanzielle) Atem ausgeht.

via cultofmac.com

 

Gast-Autor

Neueste Artikel

Take-Two Interactive setzt auf Gedankenvielfalt statt DEI im Jahresbericht

In einer bemerkenswerten Wendung hat Take-Two Interactive, der Publisher hinter dem kommenden Spiel Grand Theft Auto VI, die Nennung von…

29. Mai 2025

Sky und WOW erhöhen Preise: Das sind die Gründe und betroffenen Abos

Sky Deutschland kündigt aktuell Preiserhöhungen für mehrere Abonnement-Angebote an. Diese betreffen primär Bestandskund:innen, deren Verträge in Kürze auslaufen. (mehr …)

29. Mai 2025

Googles neue KI Veo3 erzeugt täuschend echte Videos – Möglichkeiten und Risiken im Überblick

Google hat kürzlich mit Veo3 ein neues KI-Modell vorgestellt, das realistische Videos erzeugen kann. Diese Technologie kombiniert hochwertige Videoanimationen mit…

29. Mai 2025

Bandbreite 2.0: Großes Update für iPhone-App zur Verwaltung von Apple Watch-Armbändern

Die iOS-App Bandbreite hat ein umfangreiches Update auf Version 2.0 erhalten. Diese App ist speziell für Nutzer:innen entwickelt worden, die…

29. Mai 2025

Alt und trotzdem gut: Mac Pro 6,1 mit neuestem macOS ausstatten

Der Mac Pro aus dem Jahr 2013 ist ohne Zweifel ein besonderer Mac. Sein zylindrisches Design erinnert an einen Champagner-Kühler,…

29. Mai 2025

Apple plant Umstellung des Betriebssystem-Nummerierungssystems

Apple steht möglicherweise vor einer bedeutenden Änderung bei der Nummerierung seiner Betriebssysteme. Diese Änderung könnte die Art und Weise verändern,…

29. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen