Seit vergangenem Jahr bietet Apple für macOS einen Dark Mode an, im Rahmen der WWDC erwarten wir auch eine entsprechende Umsetzung für iOS. Immer mehr Anwendungen unterstützen diese Einstellung – für Safari startet Apple jetzt den Aufruf an Entwickler von Webseiten.
Der Dark Mode mag für viele Anwender eine wichtige Funktion sein, spätestens in Safari bricht diese Idee aber sehr schnell. Während Mail die Hintergründe auf schwarz abändert, passiert dies im Browser nicht und die meisten Webseiten setzen auf helle Hintergrundfarben. Entwickler können aber alternative CSS-Schemen für einen dunklen Modus hinterlegen.
Die CSS-Eigenschaft Color-Scheme bietet die Möglichkeit, alternative Farbvarianten zu hinterlegen. Neben der Änderung von Textfarben ist auch die Hinterlegung von alternativen Bildern möglich. Apple ruft im WebKit-Blog jetzt dazu auf, Webseiten auf einen Dark Mode umzustellen.
Via WebKit-Blog
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen