Wie bereits länger bekannt, wurde die Entwicklung von Apples kabelloser Ladematte AirPower vor einiger Zeit beendet. Gerüchten zufolge soll Cupertino allerdings schon an einer Alternative arbeiten.
Der Konzern aus Cupertino wollte ja seinerzeit mit AirPower ein Gerät zur Verfügung stellen, das als gemeinsame Ladestation für iPhones, AirPods und Apple Watch dienen sollte. Probleme bei der Entwicklung zögerten die Veröffentlichung immer weiter hinaus, bis diese schlussendlich offiziell eingestellt wurde.
Bloomberg berichtet nun von einem weniger anspruchsvollen Projekt, das bereits in Entwicklung sein soll. Auch der bekannte Analyst Ming-Chi Kuo hat bereits von einer einfacheren AirPower-Alternative
berichtet. Angeblich sollen die Geräte nicht mehr so frei platzierbar auf der Ladematte sein, was die Produktion durchaus vereinfachen würde.Apples AirPower-Projekt war zwar ambitioniert, soll Insidern zufolge jedoch wegen Hitzeproblemen beendet worden sein.
Bildquelle: unsplash.com
Via Bloomberg
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen