News

Netflix wagt den Sprung: Cloud-Gaming-Tests starten

Von Videostreaming zu Videospielen – Netflix macht in Sachen Gaming in den letzten Monaten eine durchaus gute Figur. Jetzt starten die ersten Cloud-Gaming-Tests.

Der Streaming-Riese Netflix erweitert seinen Horizont: Nach ersten Tests in Kanada und Großbritannien startet nun die Erprobung des Cloud-Gaming-Dienstes in den USA. Dies signalisiert den ernsthaften Eintritt von Netflix in die Gaming-Welt. Doch wie passt Gaming in das Netflix-Universum, und was unterscheidet Netflix von anderen Cloud-Gaming-Anbietern?

Cloud-Gaming-Tests: Netflix’s Gaming Evolution

Seit 2021 hat Netflix sein Interesse an mobilen Spielen deutlich gemacht. Durch die Übernahme von Spielestudios und Lizenzierung von Titeln einzelner Entwickler:innen ist ein erster Grundstein gelegt worden. Nun geht Netflix einen Schritt weiter. Mit dem neuen Cloud-Gaming-Service können User:innen Spiele auf Smart TVs und anderen mit dem Fernseher verbundenen Geräten wie Fire TV, Chromecast und Roku genießen, wobei das Mobiltelefon als Spiele-Controller dient.

Mehr als nur Streaming: Ein neuer Mehrwert

Die Einführung des Cloud-Gaming-Dienstes ist kein Zufall. Mike Verdu, VP of Games bei Netflix, betonte bereits im letzten Herbst den Mehrwert von Spielen für das Unternehmen. Dabei wird jedoch klar gestellt: Netflix sieht sein Gaming-Angebot nicht als Konsolenersatz. Vielmehr soll es eine natürliche Erweiterung des Netflix-Erlebnisses darstellen.

Konkurrenz und Koexistenz: Wo steht Netflix im Cloud-Gaming-Markt?

Netflix tritt mit seinem neuen Dienst in einen bereits umkämpften Markt ein, der von Akteuren wie Xbox Cloud Gaming, Nvidia GeForce Now, PlayStation Plus und Amazon Luna besetzt ist. Doch Netflix setzt auf eine Besonderheit: Die Spiele sind kostenlos für Netflix-Abonnent:innen und oft an beliebte Shows des Unternehmens angelehnt. Mit Spielen, die auf Serienhits wie „Squid Game“ oder „Black Mirror“ basieren, schafft Netflix eine einzigartige Verbindung zwischen seinen Streaming- und Gaming-Diensten.

Der Start des Cloud-Gaming-Dienstes von Netflix zeigt die Ambitionen des Unternehmens, eine ganzheitliche Entertainment-Plattform zu schaffen. Mit einem Mix aus eigenen Titeln, adaptierten Spielen beliebter Shows und einer benutzerfreundlichen Integration in die bestehende Plattform, positioniert sich Netflix als ernstzunehmender Player in der Cloud-Gaming-Landschaft. Nur die Zeit wird zeigen, wie die Nutzer:innen diese Erweiterung annehmen und wie sich Netflix im Vergleich zur etablierten Konkurrenz schlagen wird.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen