News

Netflix Games erweitert sein Portfolio um Top-Titel

Netflix Games erweitert sein Angebot an Videospielen und hat kürzlich auf der Geeked Week 2024 spannende Neuzugänge vorgestellt.

Zu den Highlights gehören zweifelsohne Civilization VI aus der Platinum Edition mit allen Erweiterungen sowie Street Fighter IV: Champion Edition, das mit allen 32 Kämpfern und Online-Matchmaking aufwartet. Diese Titel ergänzen das wachsende Portfolio von Netflix Games und markieren einen bedeutenden Schritt in der Strategie des Streaming-Giganten, sich im Gaming-Markt zu etablieren.

Vielfalt und Spannung im Spielekatalog

Zusätzlich zu diesen beiden Schwergewichten hat Netflix auch eine Reihe anderer Titel angekündigt, die bald verfügbar sein werden. Dazu zählen:

  • Squid Game: Unleashed – Ein Spiel, das auf der beliebten Serie basiert.
  • Carmen Sandiego – Ein Abenteuerspiel, das die Spieler auf eine globale Verbrecherjagd schickt.
  • Chicken Run: Eggstraction – Ein spaßiges, strategisches Spiel, das auf dem bekannten Animationsfilm basiert.
  • Lab Rat – Ein herausforderndes Rätselspiel.
  • Don’t Starve Together
    – Ein Multiplayer-Überlebensspiel in einer düsteren, offenen Welt.
  • Tales of the Shire – Ein Spiel, das die Fans in die Welt von Mittelerde entführt.
  • Blood Line: A Rebel Moon Game – Ein Spiel, das auf Zack Snyders kommendem Film basiert.
  • Monument Valley 3 – Die Fortsetzung des preisgekrönten Puzzlespiels.

Obwohl ein konkretes Release-Datum für diese Spiele noch aussteht, hat Netflix nur angekündigt, dass sie „bald“ erscheinen werden.

Netflix Games weiter im Aufwind

Mit der Integration von AAA-Titeln und beliebten Serienadaptionen in sein Gaming-Angebot, beweist Netflix, dass es ernsthaft in den Spielebereich expandieren möchte. Diese Entwicklung könnte nicht nur bestehende Abonnenten begeistern, sondern auch eine ganz neue Zielgruppe anziehen. Netflix Games scheint auf dem besten Weg zu sein, eine umfassende Unterhaltungsplattform zu werden, die weit über das klassische Streaming hinausgeht.

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen