Neuigkeiten zu Apple Pay in Deutschland gibt es zwar nicht, aber zumindest Neuigkeiten zu einer deutschen Bank, die Apple Pay unterstützt. Die in Berlin ansässige Smartphone-Bank N26 hat gestern bestätigt, dass Apple Pay für Kunden in Spanien noch in diesem Jahr verfügbar sein wird. Bereits vor einigen Wochen wurde bekannt gegeben, das selbiges auch für Kunden in Italien der Fall sein wird.
N26 operiert derzeit in 17 europäischen Ländern, darunter neben dem Heimatland Deutschland auch in Österreich. Kunden von N26 können also voraussichtlich damit rechnen, dass die Bank nach dem Startschuss von Apple Pay in Deutschland den mobilen Bezahldienst auch hierzulande unterstützen wird. Derzeit lässt sich Apple Pay in Deutschland nur über Umwege, etwa den Bezahldienst Boon, nutzen. Einige Apfeltalker tauschen sich dazu bereits rege im Forum aus.
Via N26
Mozilla plant die Einstellung der beliebten App Pocket am 8. Juli. Die Entscheidung fiel aufgrund der sich wandelnden Nutzung des…
Apple hat immer noch alle seine Apple Pencils im Programm. Leider sind die digitalen Stifte aus Cupertino teuer. Es muss…
Der Druck auf Apple wächst. Die Forderung, iPhones in den USA zu produzieren, wird immer lauter. Präsident Donald Trump droht…
Die Forderung von US-Präsident Donald Trump, iPhones künftig in den USA zu produzieren, stößt auf deutlichen Widerstand von Expert:innen aus…
Ein jüngster Leak von iOS 18 überrascht Technikbegeisterte und Apple-Fans zugleich. Offenbar experimentierte Apple mit dem schnellen M3 Ultra Chip…
Ein überladener Mac kann die Systemleistung beeinträchtigen. Das Deinstallieren von nicht mehr benötigten Apps bringt mehr Ordnung auf deinem Gerät.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen