News

Ming-Chi Kuo: bis zu 180.000 Apple Visio Pro verkauft

Laut dem Analysten Ming-Chi Kuo hat Apple zwischen 160.000 und 180.000 Einheiten des Apple Vision Pro verkauft.

Am 19. Januar 2024 begannen die Vorbestellungen für den Apple Vision Pro. Innerhalb von nur 18 Minuten war der anfängliche Bestand ausverkauft. Nur zwei Stunden nach Beginn der Vorbestellungen verschoben sich die Liefertermine bereits auf März und April. Kuo schätzte, basierend auf Vorbestellungsbeständen und Lieferzeiten, dass Apple während des ersten Vorbestellungswochenendes etwa 160.000 bis 180.000 Vision Pro Einheiten verkaufte.

Unsicherheit über die Nachfrage

Obwohl der sofortige Ausverkauf und die verlängerten Lieferzeiten zunächst positiv erscheinen, weist Kuo auf ein mögliches Nachlassen der Nachfrage hin. Er bemerkte, dass sich die Lieferzeiten 48 Stunden nach Öffnung der Vorbestellungen nicht veränderten, was darauf hindeutet, dass die Nachfrage möglicherweise schnell nachlässt, sobald Kernfans und Power-User ihre Bestellungen aufgegeben haben.

Bei früheren Apple-Vorbestellungen, insbesondere für das iPhone, gab es stets eine sofortige Erhöhung der Lieferzeiten. Im Gegensatz zum Vision Pro setzte sich dieser Trend bei iPhone-Modellen 24 bis 48 Stunden nach Beginn der Vorbestellungen fort, was auf ein kontinuierliches Wachstum der Nachfrage hindeutet.

Produktionsherausforderungen

Kuo erwähnt, dass Zulieferer des Apple Vision Pro, wie Luxshare, während des chinesischen Neujahrs Überstunden leisten, um die Nachfrage zu befriedigen. Dies deutet auf eine bessere als erwartete Nachfrage hin. Allerdings gibt es laut Kuo noch Verbesserungspotenzial in der Produktionseffizienz des Vision Pro. Luxshare arbeite seit Beginn der Massenproduktion kontinuierlich in Überstunden, um den Einfluss der Produktionseffizienz auf die Lieferungen auszugleichen.

Mit einer Nutzerbasis von über 1,2 Milliarden aktiven Nutzer:innen reicht es aus, wenn etwa 0,007% dieser Personen bereit sind zu kaufen, damit der Vision Pro nach dem Start der Vorbestellungen ausverkauft ist. Kuo schließt daraus, dass der Vision Pro momentan noch ein sehr nischenorientiertes Produkt ist.

Hohe Reparaturkosten

Abschließend sei noch erwähnt, dass Apple die Reparaturkosten für einen beschädigten Apple Vision Pro auf bis zu 2.399 Dollar beziffert. Mit Apple Care+ sind es immer „nur“ noch 299 Dollar.

Diese Zahlen und Analysen zeigen, dass der Apple Vision Pro ein interessantes Produkt in Apples Portfolio ist, dessen langfristiger Erfolg jedoch noch ungewiss ist.

Quelle: Appleinsider

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen