News

macOS auf dem ipad Pro?

Eine Forderung, die es schon länger gibt. Spätestens seit der M1-Chip auch im iPad arbeitet, gibt es Forderungen, auch macOS auf das iPad Pro zu bringen. Nun sieht es so aus, als würde Apple daran arbeiten.

Apple forscht sicherlich schon länger daran, sein Desktop-System auch auf das iPad zu bringen. Mit der Transition von Intel hin zu ARM wird es zumindest aus technischer Sicht leichter, das System auch auf dem iPad zur Verfügung zu stellen.

Immer wieder (auch hier bei uns in der Community) wird die fehlende Desktop-Class-Software fürs iPad Pro bemängelt. Auch und gerade jetzt nachdem der Konzern inzwischen auch den M2 in sein Top-iPad einbaut.

Der Leaker Majin Bu schreibt bei Twitter, dass Apple an einer abgespeckten Version von macOS für das iPad Pro arbeitet. Es hat den Codenamen „Mendocino“ und soll als macOS 14 irgendwann 2023 erscheinen.

Laut Majin Bu soll es dann exklusiv nur für das neue iPad Pro mit M2 zur Verfügung stehen. Was genau das neue System kann und an welchen stellen es „abgespeckt“ wurde, geht aus dem Post nicht hervor. Ob für die Benutzung eine Tastatur mit Trackpad erforderlich ist auch nicht. Denkbar wäre ja auch eine „Stiftbedienung“ mit dem Apple Pencil.

Die Benutzeroberfläche dieses neuen System soll mit 25% größeren Grafiken daherkommen. Damit ist eine Touchbedieung einfacher. Als Apps sollen weiterhin nur iPadOS optimierte Programme zum Einsatz kommen. Warum Apple möglicherweise nur diesen „halben“ Weg geht ist allerdings unklar.

Das macOS auch auf iPad-Pro-CPUs läuft, hat nicht zuletzt auch das Transition-Kit bewiesen, dass Apple nach der WWDC 2020 seinen Entwickler:innen zur Verfügung gestellt hat. Hier war in einem Mac-mini-Gehäuse ein A12Z verbaut.

Wie immer sind solche Leaks mit Vorsicht zu genießen. Auch wenn es plausibel erscheint, dass Apple so ein System anbieten könnte.

Quelle: Appleinsinder

An dieser Stelle sei auch nochmal an unser Video zum iPad Pro mit M1 verwiesen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen