Vielleicht eine wichtige Information für alle, die die diese Woche vorgestellte Apple Hardware nicht bei Apple kaufen wollen: Das MacBook Pro und den iMac mit M3-Chip jetzt gibt es jetzt auch bei Amazon.
Apple hat im Rahmen seines „Scary fast“-Events die neueste Generation des MacBook Pro vorgestellt. Dabei kannst Du jetzt das 14 Zoll Modell in verschiedenen Konfigurationen mit dem M3, M3 Pro und M3 Max Chip erhalten. Das MacBook Pro ist nicht nur ideal für alltägliche Aufgaben, sondern liefert auch bei professionellen Anwendungen und Spielen eine beeindruckende Performance.
Für die, die mehr Leistung benötigen, bieten die 14 Zoll und 16 Zoll MacBook Pro Modelle mit M3 Pro und M3 Max Chip noch mehr Power und Unterstützung für zusätzlichen gemeinsamen Arbeitsspeicher. Das ist vor allem für Programmierer:innen, Kreative und Forscher:innen interessant, die anspruchsvolle Workflows bewältigen müssen.
Auch der neue 24 Zoll iMac bekommt ein Update und wird mit dem M3-Chip ausgestattet. Damit ist er bis zu 2-mal schneller als sein Vorgänger mit dem M1-Chip. Für Nutzer:innen, die von einem iMac mit Intel Prozessor auf das neueste Modell umsteigen, wird der Leistungsunterschied noch deutlicher: bis zu 2,5-mal schneller als die beliebtesten 27 Zoll Modelle und 4-mal schneller als das leistungsstärkste 21,5 Zoll Modell.
Zudem setzt Apple beim iMac nun auf Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3, was für eine verbesserte Konnektivität sorgt. Alle neuen Macs findest Du jetzt bei Amazon.
Das 14 Zoll MacBook Pro startet bei 1.999 Euro, während Du für das 16 Zoll Modell mindestens 2.999 Euro investieren musst. Die allermeisten Modelle sollen zum Verkaufsstart am 7. November 2023 lieferbar sein.
Via Amazon
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen