Apple hat in dieser Woche drei neue Mac-Modelle mit dem leistungsstarken M4-Chip vorgestellt: den iMac, den Mac mini und das MacBook Pro. Kund:innen können diese neuen Macs ab sofort nicht nur über den Apple Online Store, sondern auch bei Amazon vorbestellen. Der Verkaufsstart ist für Freitag, den 8. November 2024, angesetzt.
Am Montag stellte Apple den neuen iMac vor, der mit dem M4-Chip für noch mehr Performance ausgestattet ist. Weitere Highlights sind die Display-Option mit Nanotexturglas, die 12-Megapixel-Center-Stage-Kamera und Thunderbolt-4-Konnektivität. Der iMac wird standardmäßig mit 16 GB RAM geliefert und ist in sieben verschiedenen Farben verfügbar. Der Preis startet bei 1.499 Euro und das Modell kann jetzt bei Amazon vorbestellt werden.
Am Dienstag folgte der neue Mac mini, ebenfalls ausgestattet mit dem M4-Chip. Er bietet eine kompakte Bauweise und wurde mit Apple Intelligence optimiert. In der Basisausstattung finden Nutzer:innen zwei USB-C-Anschlüsse und einen Audioanschluss an der Vorderseite sowie Thunderbolt-4-Anschlüsse und optionales 10-Gbit-Ethernet auf der Rückseite. Der Mac mini
mit M4-Chip beginnt bei einem Preis von 699 Euro und kann auch bei Amazon vorbestellt werden.Mit diesen neuen Geräten setzt Apple ein Zeichen für Geschwindigkeit und Vielseitigkeit. Der M4-Chip steigert die Effizienz, während die Konnektivitätsoptionen den Geräten erweiterte Einsatzmöglichkeiten bieten.
Via Amazon
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen