News

KI-Stimmen: Apple Books mit neuen Hörbüchern

Apple unternimmt heute einen interessanten Schritt mit Apple Books. Autoren haben die Möglichkeit mit KI-Stimmen automatisch Hörbücher zu erstellen.

Der nächste Schritt in Sachen Hörbücher? Apple hat heute einen neuen Service für Apple Books angekündigt. Autoren können ihre Bücher mittels KI-Stimmen automatisch in Hörbücher umwandeln lassen. Digital Narration nennt Apple den neuen Service, beworben wird die Funktion unter dem schönen Slogan „Jedes Buch verdient es, gehört zu werden.“

Apple selbst erklärt die Funktion wie folgt:

Die digitale Sprachausgabe von Apple Books vereint fortschrittliche Sprachsynthesetechnologie mit der wichtigen Arbeit von Teams aus Linguisten, Qualitätssicherungsspezialisten und Toningenieuren, um aus einer eBook-Datei hochwertige Hörbücher zu produzieren. Apple ist seit langem Vorreiter in Sachen innovativer Sprachtechnologie und hat diese nun in Zusammenarbeit mit Verlegern, Autoren und Sprechern für das Lesen von Büchern in Langform angepasst.

KI-Stimmen und mehr

Generell hält KI immer mehr Einzug auch in die Medienerstellung, Ende letzten Jahres sorgten Stable Diffusion und ChatGPT für Aufsehen. Die Chat-AI ist auch Thema von Apfeltalk Live kommenden Freitag.

Via Apple Authors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen