News

Johny Srouji bestätigt: Alle iPhone 16 Modelle haben 8 GB RAM

Apple hat kürzlich die neuen iPhone 16 Modelle vorgestellt, die mit den neuen A18 und A18 Pro Chips ausgestattet sind und erstmals vollständig für Apple Intelligence entwickelt wurden. In einem Interview hat Johny Srouji, Apples Senior Vice President für Hardware-Technologien, nun weitere Details zu den technischen Spezifikationen bekannt gegeben. Dabei wurde erstmals bestätigt, dass alle vier iPhone 16 Modelle – also das iPhone 16, iPhone 16 Plus, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max – mit 8 GB RAM ausgestattet sind.

Warum alle iPhone 16 Modelle jetzt 8 GB RAM haben

Letztes Jahr verfügten nur die Pro-Modelle des iPhone 15 über 8 GB RAM, während das iPhone 15 und iPhone 15 Plus mit 6 GB RAM auskommen mussten. Dies war einer der Gründe, warum Apple Intelligence nur auf den Pro-Modellen verfügbar war. Mit der iPhone 16 Serie können jedoch alle Modelle auf die Apple Intelligence Funktionen zugreifen – ein wesentlicher Grund dafür ist der einheitliche Ausbau auf 8 GB RAM.

Srouji erklärte im Interview, dass die Entscheidung für 8 GB RAM nicht nur auf die Unterstützung von Apple Intelligencezurückzuführen sei, sondern auch anderen Anwendungen zugutekomme. Besonders High-End-Gaming und AAA-Titel profitieren von der erhöhten Speicherkapazität, was zu einer deutlich besseren Performance führt.

Optimale Konfiguration für Leistung und Effizienz

Srouji betonte, dass bei der Entwicklung von Apple Silicon eine Vielzahl von Faktoren berücksichtigt wird, um die perfekte Balance zwischen Leistung, Effizienz und Ressourcennutzung zu finden. Apple vermeidet absichtliches „Overbuilding“, um keine unnötigen Ressourcen zu verschwenden. Die Integration von Hardware und Software erlaubt es Apple, die Speichernutzung optimal zu gestalten, sodass keine Speicherkapazität vergeudet wird.

Er erklärte, dass Apple bei der Konfiguration der A18-Chips bewusst auf die Single-Thread-Leistung der Leistungskerne (Performance Cores) und die Effizienz der Effizienzkerne (Efficiency Cores) gesetzt hat. Diese bieten in ihrer jeweiligen Klasse die besten Ergebnisse, was die Entscheidung rechtfertigt, zwei Leistungskerne und vier Effizienzkerne zu verwenden. Diese Konfiguration erfüllt laut Srouji alle Anforderungen, ohne unnötige Ressourcen zu verbrauchen.

Auswirkungen auf die iPhone 16 Performance

Durch die einheitliche Ausstattung aller iPhone 16 Modelle mit 8 GB RAM profitieren nicht nur Apple Intelligence, sondern auch andere Anwendungen von der gesteigerten Speicherkapazität. Insbesondere für anspruchsvolle Apps und Spiele wird dies eine spürbare Verbesserung darstellen. Die enge Integration von Hardware und Software ermöglicht es Apple zudem, die Leistung der Geräte auf einem hohen Niveau zu halten, ohne unnötige Energie zu verschwenden oder die thermischen Grenzen der Geräte zu überschreiten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Hier könnt ihr das iPhone 16 und das iPhone 16 Pro bei Amazon bestellen.

Zu den Links:

Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen