Nach dem verheerenden Hochwasser in Japan, bei dem im Juli über 220 Menschen ums Leben gekommen und massive Schäden entstanden sind, kommt nun Apple den Betroffenen entgegen. Sollten durch das Hochwasser Mac, iPhone, iPad, iPod, Apple Watch oder ein Display von Apple beschädigt worden sein, übernimmt Apple die Reparaturkosten.
Das Angebot gilt bis Ende September. Kunden können sich direkt telefonisch an den Apple Support wenden, ein Eigentumsnachweis ist notwendig. Apple merkt zudem an, dass der Zugang von Lieferdiensten zu manchen Gegenden noch gesperrt sei. Es könne dadurch länger dauern, bis die Geräte abgeholt bzw. geliefert werden.
Via The Verge
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen