News

iPhone 15 USB-C: Standard-Anschluss ohne MFi

Mit dem neuen iPhone wechselt Apple jetzt auch beim iPhone endlich auf USB-C. Mittlerweile ist klar: Das iPhone 15 USB-C entspricht dem Standard. Es gibt kein MFi mehr.

Die gute Nachricht zuerst: Du brauchst keine MFI-zertifizierten Kabel oder Zubehörteile. Das iPhone 15, sowohl die Pro- als auch die Standardmodelle, kommen mit einem standardmäßigen USB-C Anschluss. Das bedeutet, du kannst jedes USB-C Kabel oder Zubehör verwenden, ohne Einschränkungen bei der Leistung zu befürchten.

Geschwindigkeit und Kompatibilität: Was du wissen solltest

Die Pro-Modelle des iPhone 15 unterstützen USB 3 mit Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s. Das ist bis zu 20-mal schneller als bisher. Die Standardmodelle setzen auf USB 2 mit einer Übertragungsrate von bis zu 480 Mbit/s. Aber Achtung: Das mitgelieferte Kabel unterstützt nur USB 2. Für höhere Geschwindigkeiten brauchst du ein separates USB 3.1 Kabel.

Neue Möglichkeiten: Externe Displays und mehr

Der USB-C Anschluss öffnet eine Welt neuer Möglichkeiten. Du kannst dein iPhone 15 an externe Displays anschließen. Mit einem kompatiblen Kabel unterstützt das iPhone Auflösungen bis zu 4K bei 60Hz Bildwiederholrate. Auch HDR-Displays werden unterstützt. Und das ist noch nicht alles. Du kannst sogar andere Geräte wie AirPods und die Apple Watch über das iPhone aufladen.

iPhone 15 USB-C ohne Einschränkungen für Zubehör

Der Wechsel zu USB-C beim iPhone 15 ist mehr als nur ein neuer Anschluss. Er bietet eine Reihe von Vorteilen, von der Kompatibilität mit einer breiten Palette von Zubehör bis hin zu neuen Funktionen wie der Unterstützung für externe Displays. Es ist ein wichtiger Schritt, der die Vielseitigkeit und Funktionalität des iPhones erweitert.

Via ArsTechnica

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen