Apple hat mit iOS 18 signifikante Verbesserungen in der KI-Leistung des iPhone 15 Pro Max erzielt, wie jüngste Benchmarks zeigen.
Neue Benchmark-Ergebnisse verdeutlichen den Leistungszuwachs des iPhone 15 Pro Max unter iOS 18. Während das Gerät unter iOS 17.5.1 etwa 6200 Punkte im ML-Benchmark erzielte, sind es nun mit iOS 18 beeindruckende 7800 Punkte. Dies entspricht einer Steigerung von rund 25%.
Auf der Worldwide Developers Conference (WWDC) stellte Apple diverse Software-Neuigkeiten vor, einschließlich spezifischer Verbesserungen für KI-Berechnungen. Diese Optimierungen tragen maßgeblich zur gesteigerten Leistung bei. Insbesondere die verbesserte Neural Engine auf dem A17 Pro Chip des iPhone 15 Pro Max profitiert von diesen Anpassungen.
Die Tests zeigten unterschiedliche Leistungszuwächse je nach verwendetem maschinellen Lernmodell:
Die signifikanten Verbesserungen sind unter anderem auf die Einführung von MLTensor zurückzuführen. Diese neue Core ML-Komponente ermöglicht effizientere Berechnungen für mehrdimensionale Arrays.
Die Steigerungen in der KI-Leistung könnten tiefgreifende Auswirkungen auf die Nutzererfahrung haben, von verbesserten Apps bis hin zu schnellerer und effizienterer Verarbeitung komplexer Aufgaben. Nutzer, die bereits Zugang zur Entwickler-Beta von iOS 18 haben, berichten von spürbaren Verbesserungen in der allgemeinen Leistungsfähigkeit ihres Geräts, zumindest in manchen Teilbereichen.
Via 9to5Mac
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen