News

iOS 18: Neugestaltung des Kontrollzentrums mit Fokus auf Musik und HomeKit

iOS 18 steht vor der Tür, und Apple plant signifikante Updates für das Kontrollzentrum, die eine verbesserte Integration und Benutzerfreundlichkeit versprechen. Laut Mark Gurman, bekannt durch seinen „Power On“ Newsletter, wird das Update neu gestaltete Musik-Widgets und optimierte HomeKit-Steuerungen beinhalten. Diese Änderungen zielen darauf ab, die Interaktion mit Musik und Smart Home-Geräten nahtloser und intuitiver zu gestalten.

Verbesserte Musik-Widgets im Kontrollzentrum

Das neue Musik-Widget in iOS 18 soll eine größere und informativere Benutzeroberfläche bieten. Nutzer: innen können sich auf ein Design freuen, das möglicherweise Albumcover und einen Fortschrittsbalken direkt im Kontrollzentrum zeigt. Diese Neugestaltung macht die Steuerung der Musikwiedergabe einfacher und ästhetisch ansprechender. Durch die größere Darstellung der aktuellen Wiedergabe wird das Musik-Erlebnis auf dem iPhone unmittelbarer und zugänglicher.

Optimierung der HomeKit-Steuerungen

Für die HomeKit-Steuerungen im Kontrollzentrum sind ebenfalls Verbesserungen geplant. Das kommende Update soll es den Nutzer: innen ermöglichen, selbst zu entscheiden, welche Zubehörteile im Home-Bereich des Kontrollzentrums angezeigt werden. Dies bietet eine individuellere Kontrolle und erleichtert den Zugriff auf häufig verwendete Smart Home-Geräte. Größere Kacheln, die mehr Informationen bieten und leichter zu bedienen sind, werden die Bedienung der HomeKit-Geräte effizienter machen.

Überarbeitete Einstellungs-App und systemweite Verbesserungen

Neben den spezifischen Updates für das Kontrollzentrum wird auch die App „Einstellungen“ eine Überarbeitung erfahren. Diese soll eine klarere Oberfläche, eine verbesserte Organisation und eine optimierte Suche bieten, was ebenfalls für macOS gelten wird. Diese Änderungen sollen dazu beitragen, die Systemeinstellungen schneller und intuitiver zu navigieren. Die offizielle Veröffentlichung bzw Ankündigung von iOS 18 im Rahmen der WWDC24 wird zeigen, wie effektiv diese Neuerungen in der Praxis umgesetzt werden.

Via

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen