Die Welt der Apple-Betriebssysteme ist immer in Bewegung, und nach der Veröffentlichung von iOS 17 richten sich die Blicke bereits auf die Zukunft – iOS 18. Doch im Hause Apple hat man einen Gang zurückgeschaltet, um sich einer wichtigen Aufgabe zu widmen: der Fehlerbehebung.
Es ist kein Geheimnis, dass die Balance zwischen Innovation und Zuverlässigkeit eine Herausforderung darstellt. Apple scheint sich dieser Tatsache bewusst zu sein. Aktuell steht die Qualität im Mittelpunkt der Entwicklungsarbeit. Das Ziel ist es, ein robustes Betriebssystem zu bieten, bevor neue Funktionen hinzukommen. So erfahren iOS 18 und seine Geschwister – iPadOS 18, macOS 15, watchOS 11 und tvOS 18 – eine Phase der Introspektion, in der Bugs und Leistungsprobleme adressiert werden.
Craig Federighi, Apples Software-Chef, hat bereits vor Jahren neue Maßstäbe für die Softwareentwicklung bei Apple gesetzt. Mit den sogenannten „Feature Flags“ können neue Funktionen gezielt gesteuert und deren Einfluss auf das System überprüft werden. Ein Ansatz, der es Apple ermöglicht, sorgfältig zu wählen, welche Features zum Start bereitstehen und welche nachgereicht werden.
Dass diese Neuausrichtung Konsequenzen hat, ist unvermeidlich. Nicht nur iOS 18, auch weitere geplante Aktualisierungen wie iOS 17.4 könnten von den Verzögerungen betroffen sein. Apple hat intern bereits wichtige Meilensteine, bekannt als M1, abgeschlossen – den Grundstein für die nächsten großen Betriebssystem-Iterationen. Doch der Fokus auf Fehlerbehebung könnte bedeuten, dass geplante Features erst später an die Nutzer:innen ausgeliefert werden.
Via Bloomberg
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen