Apple hat mit dem neuesten iOS 17.2 Update eine wichtige Sicherheitslücke geschlossen, die iPhones gegenüber Bluetooth-Angriffen durch das Flipper Zero-Hacking-Gerät anfällig machte.
Flipper Zero, ein Pen-Testing-Gerät, wurde ursprünglich für Sicherheitstests entwickelt. Es kann jedoch mit Drittanbieter-Firmware modifiziert werden, um als Bluetooth Low Energy (BLE) Spam-App zu fungieren. Diese App nutzte eine Schwachstelle in der BLE-Kopplungssequenz aus, um eine Vielzahl von Verbindungsbenachrichtigungen an nahegelegene Geräte zu senden, was zu deren Einfrieren und Neustart führte.
Die modifizierten Flipper Zero-Geräte wurden für unbemerkte Denial-of-Service (DoS)-Angriffe in öffentlichen Bereichen wie Zügen, Cafés und Konzerthallen eingesetzt. Mit einer Reichweite von etwa 50 Metern stellten diese Angriffe ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor dem iOS 17.2 Update war die einzige Abwehrmaßnahme, Bluetooth auf dem iPhone komplett zu deaktivieren.
Das jüngste Update von Apple, iOS 17.2, hat die Sicherheitslücke erfolgreich geschlossen. Tests von ZDNET zeigten, dass ein Angriffsversuch auf ein iPhone mit iOS 17.2 nur wenige Pop-ups erzeugte, die nicht ausreichten, um das Gerät zum Absturz zu bringen.
Via 9to5Mac
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen