iFixit: iOS 11.3 Touchscreen Fehler nur ein Software Bug

Kürzlich berichteten wir über mögliche Fehler im Zusammenhang mit iOS 11.3 und Touchscreens, die nicht offiziell von Apple ausgetauscht wurden. Unter Umständen kommt es vor, dass der Bildschirm nach dem Update nicht mehr auf Eingaben reagiert. Jetzt meldet sich iFixit zu dem Thema zu Wort und gibt, wenn auch nur spekulativ, eine leichte Entwarnung. 

Die Begründung erscheint sehr plausibel. Derartige Probleme gab es bereits in der Vergangenheit, beispielsweise im Zusammenhang mit dem Home Button. Apple hat all diese dann durch Softwareupdates behoben. Das betrifft sowohl das Problem mit nicht mehr funktionierenden Displays als auch Probleme mit Auto-Helligkeit bzw. TrueTone.

The same goes for the touchscreen problem, which is being corrected on our new displays and can even be retroactively corrected on older displays with a firmware flash (unfortunately there’s no DIY option, so this solution is less than ideal, for now).

Aktuell wird auch das Feature „Batterie Gesundheit“ nicht von allen Akkus von Drittherstellern unterstützt, iFixit gibt sich aber auch da optimistisch:

We’ve identified the issue with battery communication in iOS 11.3, and in the near future we’ll be able to offer batteries that can fully utilize the Battery Health feature.

iFixit auch mit wirtschaftlichem Interesse

Allerdings möchten wir eines noch unterstreichen: iFixit hat an dieser Thematik auch ein wirtschaftliches Interesse. Mittlerweile vertreibt die Plattform unzählige Reparaturkits, auch für Displays.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Papst Leo XIV trägt Apple Watch

Bei seiner ersten öffentlichen Messe als neuer Papst hat Leo XIV mit einem unerwarteten Detail Aufmerksamkeit erregt: einer Apple Watch.…

11. Mai 2025

iOS 18.5 Release steht unmittelbar bevor

Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…

10. Mai 2025

Apple Pay jetzt direkt auf der PlayStation 5 nutzen – derzeit nur in den USA

Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…

10. Mai 2025

Brasilien verpflichtet Apple zur Einführung von Sideloading

Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…

10. Mai 2025

Fortnite kehrt zurück: Epic Games reicht App bei Apple ein

Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…

10. Mai 2025

LEGO Apple Store erreicht nächste Prüfphase

Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…

10. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen