Eigentum Andreas Vogel
Gridstudio hat Apples A7, den ersten 64-bit iPhone Chip, als kleines Kunstwerk veredelt. Für 29,99 Dollar ein nettes kleines Geschenk.
Einige werden Gridstudio kennen. Die kleine Firma zerlegt unter anderem iPhones, iPods und Apple Watches in ihre Bestandteile und präsentiert alles in einem dekorativen Rahmen. Zusätzlich sind die Bauteile liebevoll beschriftet. So kann sich jeder geneigte Zeitgenosse ein kleines Museum der jüngeren Technikgeschichte anlegen. Preislich sind die kleinen Kunstwerke recht überschaubar. So kostet aktuell ein iPhone 3G 169 Dollar, ein iPhone X 269 Dollar.
Zuletzt hat die Firma Apples A7 in Plexisglas gegossen. Das kleine Kunstwerk ist 8,4 mal 3,5 Zentimeter groß und 1 Zentimeter dick.
Für den Schreibtisch oder sonstwo ein kleiner Hingugger. Apples erster SoC der auf 64-bit Arm-Architektur basierte, wurde am 10. September 2013 vorgestellt. Im iPhone 5S fand er seinen Einsatz, später auch im iPad Air und den iPad Minis 2 und 3.
Ein aktueller Bericht des Wall Street Journal beleuchtet das Geschäftsgebaren von Apple, Amazon, Google und weiteren Technologiekonzernen im Umgang mit…
Die Marktforscher:innen von Kantar haben das aktuelle BrandZ Global Top 100 Ranking für 2025 veröffentlicht. Auch in diesem Jahr steht…
Apple erwägt eine signifikante Anpassung für Nutzer:innen in der Europäischen Union. Künftig könnten Anwender:innen auf iPhone, iPad und Mac den…
Die Apple Vision Pro erschien Anfang 2024 nach einer langen Vorlaufzeit. Das Produkt sollte als technologische Innovation im Bereich Mixed…
Apples Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz begann 2011 verheißungsvoll mit Siri. Mittlerweile sieht das Bild jedoch anders aus.…
Am 18. Mai 2006 durfte die Welt zum ersten Mal einen Blick auf das beeindruckende neue Design des Apple Stores…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen