News

GoodBye iMac Pro

Seit Freitag Abend hat Apple ein „Solange der Vorrat reicht“ Banner auf der iMac Pro Seite hinzugefügt. Und damit den iMac Pro verabschiedet: GoodBye iMac Pro.

 

Der im Dezember 2017 eingeführte iMac Pro hatte in der Vergangenheit wenig Updates erfahren. Es wirkt als habe der iMac Pro nur die Wartezeit auf die Ende 2019 erschienene dritte Mac Pro Generation überbrücken sollen.

Außer dem schicken Space Grey des iMac Pro unterscheidet er sich nicht von den iMacs der damals siebten Generation. Im Innern hatte Apple zahlreiche Veränderungen vorgenommen, um die Wärmeentwicklung der bis zu 18-Core-2,3-GHz Intel Xeon W Prozessoren und der Vega Radeon Grafikkarten zu gewährleisten. Vor allem die bescheidene Erweiterbarkeit wegen nicht tauschbarer Speicher wurde kritisiert.

Die letzten, noch verfügbaren iMac Pros lassen sich nicht mehr konfigurieren.

Apples Kommentar

Apple hat bestätigt, dass sie den aktuellen, im August 2020 erneuerten, iMac als Ersatz sehen. Der aktuelle 27 Zoll iMac sei für die meisten iMac Pro Nutzer die bevorzugte Wahl. Wer noch mehr Leistung und Erweiterbarkeit benötige, würde sich für dem Mac Pro entscheiden. Sicherlich eine nachvollziehbare Argumentation.

Die Zukunft

Apple steckt momentan im Übergang zu den eigenen Apple Silicon Prozessoren. Zusätzlich kursieren Gerüchte zu einem iMac Redesign. Beides läßt iMacs gerade nicht allzu attraktiv erscheinen. Folgt man verschiedenen Mockups, die den iMac zukünftig in der Optik von Apples High-End-Pro Display XDR sehen, werden die Gehäuse wohl etwas kleiner und die Displays weitestgehend randlos.

Via Macrumor

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen