Quasi niemand mehr zweifelt daran, dass Apple sie in Entwicklung hat – die Rede ist von den AirTags. Schon seit Monaten wird ihre Veröffentlichung erwartet, nun könnte es aber tatsächlich bald soweit sein. Twitter-Leaker @L0vetodream schreibt heute, dass das kleine Gadget „bald“ erscheinen werde, und zwar in zwei Größen – „big one“ und „small one“. Wie üblich bleibt er in seinen Tweets aber kryptisch, erst in einem zweiten Tweet bestätigt er, dass es sich überhaupt um die AirTags handle. @L0vetodream gilt als sehr zuverlässige Quelle, fast 90 Prozent seiner Vorhersagen treffen zu.
Die AirTags basieren auf Ultra-Wideband-Technologie und lassen sich quasi Zentimeter genau orten. Ein größerer AirTag könnte dabei etwa in der Geldbörse platz finden, eine kleinere Version am Schlüsselanhänger. Über die „Find My“-App könnten dann nicht nur iPhone, iPad, AirPods und Co. geortet werden, sondern auch Alltagsgegenstände. Zur Unterstützung der Ortung können sogar – natürlich anonymisiert – fremde iPhones herangezogen werden, als passive Tracker. Apple stellt diese Funktion schon im letzten Jahr
vor.Falls Apple die AirTags tatsächlich noch in diesem Jahr veröffentlichen möchte, erscheint eine Vorstellung im November wohl am wahrscheinlichsten. Denn auch die Veröffentlichung von macOS Big Sur sowie erste Macs mit Apple-Silicon-Chip stehen noch aus. Zuletzt kursierte als möglicher Termin für ein November-Event der 17.11..
AirTags-Mockup von Voicu Apostol
Via 9to5Mac
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen