Kategorien: News

The Greatest – Video von Apple zeigt Barrierefreiheit

Apple zeigt in einem neuen emotionalen Video die Möglichkeiten seiner Systeme, Menschen mit Einschränkungen zu unterstützen und im Alltag zu helfen.Das Video erscheint im Vorfeld des 3. Dezember. Der Tag ist Menschen mit Behinderungen gewidmet. In drei Minuten, die das Video läuft, erfahren Zuschauer:innen viel über die Fähigkeiten von iOS, macOS und iPadOS, Menschen bei alltäglichen Herausforderungen zu helfen.

Wir bei Apple sind der Überzeugung, dass Barrierefreiheit ein Menschenrecht ist. Deshalb achten wir von Anfang an auf ein barrierefreies Design, um Produkte zu entwickeln, die von allen Menschen genutzt werden können. Unser neues Video zu Barrierefreiheit soll das Bewusstsein für Innovation in diesem Bereich schärfen und gleichzeitig die authentischen Erfahrungen von Menschen aus der Community vermitteln. Dafür wurden sieben Personen im Alltag begleitet: von Momenten mit der Familie über den Weg zur Arbeit oder Schule bis hin zu künstlerischen Aktivitäten. Jede und jeder Einzelne Protagonist nutzt dabei verschiedenste Funktionen von Apple Geräten, um sich unabhängiger und selbstbewusster in der Welt zu bewegen.

Auch die Musik spiegelt die Diversität, auf die Apple sehr großen Wert legt, wieder. Der Song „I am the Greatest“ unter dem Video enthält Ausschnitte von Muhammad Ali, einer Ikone für Selbstbestimmung und Selbstbewusstsein, wie Apple schreibt. „The Greatest“ war Alis Kampfname als Boxer. Gesungen wird er vom Musikkollektiv Marliya Choir, dass sich rein aus Musikerinnen der indigenen Völker Australiens zusammensetzt.

The Greatest – Video von Apple zeigt Barrierefreiheit

Apple zeigt im Video einige seiner Funktionen, die Menschen mit Einschränkungen unterstützen können.

Menschen mit Sehbehinderung:

  • Der Erkennungsmodus ermöglicht es blinden oder sehbehinderten Nutzern, sich an Türen, Gegenständen und Personen in ihrer Umgebung zu orientieren.
  • VoiceOver auf dem iPhone
  • Lupe, Türerkennung und Bildbeschreibungen auf dem iPhone
  • Zoom in Verbindung mit Logic auf dem Mac

Hörgeschädigte und Gehörlose:

  • Die Geräuscherkennung macht Gehörlose oder Schwerhörige auf eine Reihe von Geräuschen aufmerksam, z. B. auf das Weinen eines Babys oder eine Türklingel.
  • Tonerkennung auf dem iPhone, mit einer Apple Watch-Benachrichtigung

Menschen mit motorischen Einschränkungen:

  • AssistiveTouch auf dem iPhone
  • Sprachsteuerung auf dem iPhone
  • Alternative Zeigersteuerung auf dem Mac, einschließlich Kopfverfolgung und Gesichtsausdruck

Zu seinen Assistenz-Funktionen bietet Apple auch eine umfangreiche Seite mit Infos an. Apple engagiert sich außerdem auch für den Welt-Aids-Tag.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

WhatsApp veröffentlicht endlich offizielle iPad-Version

Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…

27. Mai 2025

Apple plant jährliche iPhone-Designänderungen bis 2027

Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…

27. Mai 2025

Europas Top-AI-Forscher erhält 13 Millionen Dollar Seed-Finanzierung für 3D-Modelle

In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…

27. Mai 2025

Tim Cook und Apple im Fadenkreuz: Trumps Zölle und der schwindende Einfluss des Apple-Chefs

Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…

27. Mai 2025

WhatsApp: Lang ersehnte iPad-App in Aussicht

WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…

27. Mai 2025

AirTag 2: Gerüchte und erwartetes Erscheinungsdatum

Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…

27. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen