Die Video Electronics Standards Association, kurz VESA, hat die Spezifikationen für den neuen DisplayPort-Standard 1.4 veröffentlicht. Dieser ermöglicht den Anschluss von Bildschirmen mit 8K-Auflösung mit 60 Hertz und Unterstützung von HDR Deep Color. Ebenfalls möglich ist der Anschluss von 4K-Monitoren mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz und HDR Deep Color.
Möglich macht dies die Implementierung der „Display Stream Compression“-Technologie von VESA. Diese ermöglicht bei einem visuell verlustfreien Bild eine Komprimierung im Verhältnis 3:1. Ebenfalls ausgeweitet wurde die Audio-Unterstützung. Mit DisplayPort 1.4 können bis zu 32 Audiokanäle mit 1.536 kHz und in allen bekannten Audioformaten übertragen werden.
„Dieses signifikante Update des DisplayPort-Standards ist essentiell für die weitere Verbreitung für DisplayPort und Display Stream Compression, besonders in schnell wachsenden Märkten wie Digitalfernsehen und Automobil-Infotainment“, so VESA-Vorstandsvorsitzender Alan Kobayashi. „Neue Anwendungen erfordern Bildschirme mit besseren Auflösungen, größerem Farbraum und einem erhöhten Dynamikumfang.“
Bild von Maurizio Pesce (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via Engadget
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen