In mehreren US-Bundesstaaten breitet sich das Coronavirus nach Öffnungsschritten wieder rasant aus. Apple reagiert darauf nun erneut mit Schließungen seiner Ladengeschäfte. Bereits im März mussten weltweit fast alle Apple Stores vorübergehend schließen. Von den Schließungen der vergangenen Tage sind fast 50 US-Standorte betroffen.
Die geschlossenen Apple Stores befinden sich in Bundesstaaten wie Florida, Kalifornien, Georgia, Nevada, Arizona und Texas. Für die jüngst angekündigten Schließungen ermöglicht Apple Kundinnen und Kunden, die über einen bereits vereinbarten Termin im Store verfügen, diesen bis spätestens 3. Juli wahrzunehmen.
„Aufgrund der derzeitigen Covid-19-Situation in einigen Gebieten, in denen wir tätig sind, schließen wir vorübergehend Stores. Wir unternehmen diesen Schritt unter größter Vorsicht, beobachten die Situation weiterhin genau und freuen uns darauf, unsere MitarbeiterInnen und KundInnen sobald wie möglich wieder begrüßen zu dürfen“, so Apple in einer Stellungnahme.
Via 9to5Mac
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen