China schränkt LTE in Apple Watch Series 3 ein

Die Freude war nur von kurzer Dauer. Eine Woche nach dem Start der Apple Watch Series 3 mit LTE ist die Funktion in China nun nicht mehr verfügbar. Der Provider Unicom, fest in der Hand des Staates, deaktivierte die Funkverbindung – ohne Angabe von Gründen. 

Die Gründe dürften, so das Magazin „The Street“, bei der Überwachung durch den Staat liegen. Während klassische Sim Karten einfach zu überwachen sind – durch die Registrierung beim und durch den Provider – ist dies bei eSim Karten so nicht gegeben. Nutzer können den Vertrag, den Tarif und die Nummer jederzeit selbst wechseln. Was für den Kunden ein großer Vorteil ist, macht allerdings auf der anderen Seite die Überwachung durch den Staat kompliziert.

Keine neuen Verträge in China

Dementsprechend interessant ist die Verkaufssituation in China aktuell. Die Uhr kann weiterhin mit LTE angeboten werden, seit 28 September gibt es aber keine passenden Verträge mehr. Aufgrund der fehlenden Roaming-Funktionaltität ist die Nutzung des Mobilfunks damit quasi unmöglich.

Apple steht in China bereits länger unter Druck, Entscheidungen die auf diesem Markt getroffen bzw. akzeptiert werden, führen zu Kontroversen – so beispielsweise die Sperrung von VPN-Apps.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen