News

ChatGPT kommt auf macOS

OpenAI hat die Verfügbarkeit seiner ChatGPT-App für macOS angekündigt, die ab sofort für ChatGPT Plus-Abonnenten zugänglich ist und bald einer breiteren Nutzerbasis zur Verfügung stehen wird.

Die App bringt maßgeschneiderte Funktionen und eine optimierte Benutzeroberfläche speziell für Mac-User.

Angepasste Features für macOS

Die neue ChatGPT-Desktop-App bietet macOS-Anwendern eine Reihe von benutzerfreundlichen Funktionen. Nutzer können Gespräche speichern, auf mehrere Chat-Threads leicht zugreifen und Einstellungen anpassen, um die KI-Leistung individuell zu optimieren. Eine praktische Neuerung ist das Tastaturkürzel (Option + Leertaste), mit dem Nutzer schnell Fragen an ChatGPT stellen können, sowie die Möglichkeit, direkt in der App Screenshots zu erstellen und zu diskutieren.

Datenschutz und Sicherheit

OpenAI legt großen Wert auf den Datenschutz. Alle Interaktionen innerhalb der App entsprechen den strengen Datenschutzbestimmungen, die OpenAI auf all seinen Plattformen anwendet. Dazu gehört die Verschlüsselung aller Nutzerdaten, um die Privatsphäre der Anwender zu schützen.

ChatGPT macOS: Verfügbarkeit der KI-Technologie

Zusätzlich zur Einführung der macOS-App hat OpenAI auch bekannt gegeben, dass das neueste GPT-4o-Large-Language-Model jetzt auch in der kostenlosen Version der App verfügbar ist. Dies ermöglicht es Nutzern ohne ChatGPT Plus-Abonnement, Zugang zu fortschrittlicheren KI-Funktionen zu erhalten, die bisher exklusiv zahlenden Abonnenten vorbehalten waren. Ob wir manche der Funktionen bald in iOS sehen werden? Das wird die WWDC nächstes Monat zeigen.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Muss Google die neue KI-Suche von Apple fürchten?

Apple stellt mit Safari-Nutzer:innen neue Weichen für den Zugang zum Internet. Die Integration KI-gestützter Suchsysteme könnte den etablierten Marktführer Google…

8. Mai 2025

Apple versucht App-Store-Urteil zu stoppen: Neue Eskalationsstufe im Streit mit Epic

Apple geht erneut juristisch gegen ein Urteil vor, das seine US-App-Store-Praxis grundlegend verändern würde. Nach der jüngsten Entscheidung einer Bundesrichterin,…

8. Mai 2025

Apple Music integriert Shazam-Daten in neue „Viral“-Playlist

Apple Music erweitert seine Musikentdeckungsfunktionen durch eine neue dynamische Playlist. Die kürzlich eingeführte „Viral Chart“-Playlist basiert auf tagesaktuellen Daten von…

8. Mai 2025

Apple plant KI-Suchmaschine als Alternative zu Google

Apple befindet sich in einer Phase strategischer Neuorientierung im Bereich der Websuche. Hintergrund ist die zunehmende Bedeutung generativer KI und…

8. Mai 2025

Apple Watch: Anhaltender Rückgang bei Verkaufszahlen durch Modelllücken

Die Apple Watch hat 2024 das zweite Jahr in Folge sinkende Verkaufszahlen verzeichnet. Laut aktuellen Daten von Counterpoint Research fielen…

8. Mai 2025

Apple-Zulieferer Jabil plant zweite Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien

Der Apple-Zulieferer Jabil bereitet den Bau einer zweiten Produktionsstätte für AirPods-Gehäuse in Indien vor. Das neue Werk soll im Bundesstaat…

7. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen