Kategorien: NewsServices

Beats 2 bis 5: Apple meldet Markennamen für weitere Internetradios an

Im Juni startete Apple gemeinsam mit Apple Music den Internetradiosender Beats 1. Bereits im August deutete sich an, dass es nicht bei diesem einen Sender bleiben wird, nun gibt es erneut Hinweise für eine Ausweitung des Angebotes. Wie iMore berichtet, möchte sich Apple weitere Markennamen für Beats-Radiosender sichern lassen – Beats 2 bis 5 samt entsprechender Logos, die jenen von Beats 1 entsprechen.

Die vier Markenanmeldungen wurden am 13. November beim US-amerikanischen Marken- und Patentamt (USPTO) eingereicht (B2, B3, B4 und B5) und werden dort derzeit geprüft. Als Inhaber der Marke wird nicht Apple direkt, sondern das von Apple im letzten Jahr übernommene Beats Electronics genannt. Ebenfalls findet sich in den Dokumenten des USPTO der Hinweis, dass Apple die Markenbezeichnungen bereits Anfang Juni – vor der Vorstellung von Apple Music – in Jamaica beantragt hat. Apple meldet seine Markennamen für zukünftige Ansprüche häufig zuerst in Jamaica an, da es dort keine Online-Datenbank für Markennamen gibt und es dadurch einfacher ist, diese vor der Konkurrenz geheim zu halten.

Erste Hinweise, dass Apple sein Radioangebot erweitern möchte, gab es im August. Damals wurde bekannt, dass die Verträge mit den Plattenfirmen eine Bereitstellung von bis zu fünf weiteren Radiostationen erlauben und Apple sich bereits entsprechende Domains gesichert hat.

Via iMore

Martin Wendel

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen