Mit iOS 26 erhält Apple Music eine bemerkenswerte funktionale Aufwertung. Neben dem überarbeiteten Liquid-Glass-Design integriert Apple nun eine Funktion, die Songübergänge nahtlos gestaltet. Diese trägt den Namen AutoMix.
Was ist AutoMix?
AutoMix in Apple Music ermöglicht es, Songs wie ein DJ ineinander übergehen zu lassen. Dies geschieht durch den Einsatz von Time-Stretching und Beat-Matching-Techniken. Das Ziel ist ein fließender Übergang zwischen den Liedern, der den Rhythmus beibehält. Die Übergänge sollen stets zum „perfekten Zeitpunkt“ erfolgen. Diese Anpassungen basieren auf einer Analyse der Tonart und des Tempos der jeweiligen Musikstücke. Mit dieser Neuerung ersetzt AutoMix die bislang bekannte Crossfade-Funktion.
Verfügbarkeit und Reaktionen auf AutoMix
Aktuell steht AutoMix in der Entwickler-Beta von iOS 26 zur Verfügung. Tester:innen haben bereits überwiegend positive Rückmeldungen zu dieser Funktion gegeben. In verschiedenen Online-Foren, etwa auf Reddit, wird AutoMix als eine der besten Neuerungen des Updates gelobt. Obwohl Apple von „Intelligenz“ beim Beat-Matching spricht, ist AutoMix kein Feature, das auf neueren iPhones beschränkt ist. Voraussetzung für die Nutzung ist jedoch ein aktives Apple-Music-Abonnement.
Weitere Neuerungen in iOS 26
Neben AutoMix bringt iOS 26 auch zusätzliche Funktionen für Apple Music mit sich. Eine davon ist die Übersetzung von Songtexten, die Songs in anderen Sprachen verständlicher macht. Zudem gibt es eine Aussprachehilfe für Liedtexte, um korrekt mitsingen zu können. Eine weitere praktische Ergänzung ist die Möglichkeit, Lieblings-Playlists an die Spitze der Musik-App zu heften. Diese können über ein neues Widget auf dem Home- oder Sperrbildschirm schnell abgerufen werden.
iOS 26 ist derzeit für Entwickler:innen zugänglich. Eine öffentliche Beta-Version ist für Juli angekündigt. Der vollständige Release soll im Herbst erfolgen, pünktlich zur Vorstellung neuer iPhone-Modelle.