Seit einigen Tagen tummelt sich so einiges an Zubehör für das kommende iPhone in den diversen Onlineshops. Wir haben einen Kopfhörer mit Lightning-Anschluss ausprobiert, der am nächsten an die Earpods herankommt.
Natürlich handelt es sich bei diesem Zubehör nicht um ein original Apple-Bauteil. Dennoch hat uns interessiert, wie gut oder schlecht diese Kopfhörer funktionieren. Wir haben sie zunächst an einem iPhone 6s getestet das noch mit iOS 9.3.5 ausgestattet war. Dabei kam es zu der bekannten Fehlermeldung, dass dieses Zubehör nicht von Apple zertifiziert sei. Die Kopfhörer funktionierten danach auch nicht.
Der nächste Versuch fand auf einem iPhone 6 statt, das bereits mit der Betaversion von iOS 10 ausgestattet war. Hier gab es keine Fehlermeldung und die Kopfhörer funktionierten auf Anhieb. Klanglich machen sie keinen Unterschied zu den bisher bekannten und mit 3,5mm Klinkenanschluss ausgestatteten Kopfhörern von Apple.
Die Verarbeitungsqualität ist gut und entspricht der von Apple. Man kann auf den ersten Blick keinen Unterschied feststellen. Auch der Lightning-Anschluss sieht gut verarbeitet aus.
Hier noch ein paar Nahaufnahmen:
Mit der im Kabel integrierten Fernbedienung ließen sich alle bekannten Funktionen ausführen. Das Headset ist bei Amazon für ca. 27 Euro zu haben. Wir haben es für diesen Test dort gekauft.
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen