In den vergangenen Wochen spitzte sich die Auseinandersetzung zwischen Apple und den Demonstranten von Attac weiter zu. Apple versuchte in Frankreich gerichtlich gegen die Demonstranten vorzugehen und wollte Hausverbote erteilen. Dem Gesuch von Apple wurde nicht stattgegeben.
Das Gericht stellt sehr offen klar, dass es keinen Grund für die Beschneidung der Meinungsfreiheit gibt. Es gäbe keinen Hinweis auf strafwürdige Vergehen der Demonstranten. Friedliche Demonstrationen vor den Ladengeschäften ohne Gewalt, Vandalismus oder Behinderung des Betriebs seien ein grundlegendes Menschenrecht.
Apple wollte Attac drei Jahre Hausverbot erteilen. Zudem fordert der Konzern eine Strafzahlung in Höhe von 150.000 Euro.
Demonstrationen gegen Apple sind keine Seltenheit. Auch gestern in Wien wurde Apfeltalk Zeuge zweier Demonstrationen. Im Rahmen der Eröffnung des ersten Stores in Österreich gab es gleich zwei Themen, die von Kritikern aufgegriffen wurden. Einerseits ging es um die Arbeitsbedingungen bei Apple, andererseits auch um den Umgang mit dem Thema internationale Steuern.
Via MacRumors
Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…
Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…
Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…
Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…
Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen