Es war einer der größten Flops der letzten Jahre: Nach einer großen Ankündigung und vielen Jahren Wartezeit hat Apple die Arbeit an der hauseigenen Qi-Ladelösung AirPower eingestellt. Jetzt gibt es neue Gerüchte darüber, dass Apple doch noch an einer Ladelösung arbeitet.
Der YouTuber und Leaker Jon Posser will Hinweise erhalten haben, dass Apple nach wie vor intern an AirPower arbeitet. Auch der Analyst Ming-Chi Kuo ging erst kürzlich von einer eigenen Qi-Matte von Apple aus, sprach hier aber von einer abgespeckten Version.
Dass Apple an einem eigenen Qi-Pad arbeitet, erscheint durchaus realistisch. Dass dieses aber auch drei Geräte – unabhängig von ihrer Positionierung – laden kann, ist eher unwahrscheinlich.
Apple selbst hat sich nie wirklich zu den Gründen der Einstellung geäußert. Eigenen Angaben zufolge konnten die eigenen Ansprüche nicht erfüllt werden. Gerüchte gehen davon aus, dass Apple auf bisher unlösbare Probleme bei der Abwärme gestoßen ist.
Via MacRumors
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen