Apple hat ein neues Firmware-Update für die AirPods Pro 2 veröffentlicht, das wichtige neue Funktionen bringt, die eng mit dem kommenden iOS 18-Update verbunden sind. Die neue Version 7A294 erweitert die AirPods um praktische Funktionen, die das Nutzungserlebnis weiter verbessern und den Weg für zukünftige Updates ebnen.
Eine der spannendsten Neuerungen des Updates ist die Einführung von Kopfgesten zur Steuerung von Siri. Nutzer:innen können nun mit einem einfachen Nicken auf Anrufe oder Nachrichten antworten oder mit dem Kopf schütteln, um eine Benachrichtigung zu ignorieren. Diese Funktion bietet eine freihändige Möglichkeit, mit den AirPods Pro 2 zu interagieren und erleichtert den Alltag besonders in Situationen, in denen Du keine Hand frei hast.
Zusätzlich bringt das Update die neue Sprachisolation für Anrufe. Diese Funktion filtert störende Hintergrundgeräusche heraus und sorgt dafür, dass Deine Stimme für die Person am anderen Ende des Anrufs klar und deutlich klingt. In lauten Umgebungen ist dies eine große Verbesserung, die den Komfort und die Qualität von Telefongesprächen erheblich steigert.
Mit dem Update erhalten auch Gamer:innen ein deutlich verbessertes Erlebnis. Die AirPods Pro 2 bieten nun die geringste Latenzzeit, die Apple je für kabellose Kopfhörer entwickelt hat. Dadurch wird die Verzögerung zwischen Ton und Bild auf ein Minimum reduziert, was ein immersiveres Gaming-Erlebnis ermöglicht. Gleichzeitig verbessert Apple die Sprachqualität bei In-Game-Chats, die nun mit 16-Bit und 48kHz in einer höheren Auflösung übertragen wird.
Apple hat außerdem die Performance der personalisierten Lautstärkeregelung verbessert. Diese Funktion passt die Lautstärke dynamisch an Deine Umgebung und Hörgewohnheiten an, um Dir ein noch individuelleres und angenehmeres Hörerlebnis zu bieten.
In naher Zukunft plant Apple zudem weitere Funktionen wie den Hörschutz und einen klinisch-gradigen Hörtest, die über Software-Updates hinzugefügt werden. Diese Features sind Teil der langfristigen Strategie von Apple, die AirPods zu einem umfassenden Gerät für das persönliche Wohlbefinden und die Gesundheit zu machen.
Das Update wird automatisch installiert, wenn die AirPods in ihrem Case aufgeladen werden. Es gibt keine Möglichkeit, das Update manuell zu starten, aber die Nutzung der AirPods vor dem Aufladen kann den Prozess möglicherweise beschleunigen.
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Via: Macworld
Mit der Veröffentlichung von macOS Ventura im Oktober 2022 stellte Apple eine spannende Neuerung vor. Nutzer:innen können seitdem ihre iPhone-Kameras…
Apple hat kürzlich ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max-Kopfhörer freigegeben. Die neueste Firmware trägt die Versionsnummer 7E108 und…
Apples Worldwide Developers Conference (WWDC) steht kurz bevor. In diesem Jahr gibt es bisher wenige Details zu macOS 16. Erwartest…
Apple plant eine strategische Öffnung seiner KI-Technologie für Drittentwickler:innen. Ziel ist es, eigene KI-Modelle für neue Apps verfügbar zu machen…
Apple und Epic Games haben ihren langjährigen Rechtsstreit um den App Store beigelegt. Infolge dessen ist das populäre Spiel „Fortnite“…
Vom 9. bis 13. Juni 2025 veranstaltet Apple seine jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC). Die rein digitale Konferenz bringt Entwickler:innen…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen