Rund um HealthKit haben Apple und Stanford im November 2017 eine Herz-Studie aufgelegt. So wurden innerhalb dieser Studie Langzeit-EKG-Daten aufgezeichnet, übertragen und ausgewertet. Im letzten Monat endete die Studie für die ersten Teilnehmer.
Offiziell läuft die Studie noch bis zum Januar 2019, erste Nutzer haben diese aber bereits abgeschlossen. Apple fordert sie jetzt entsprechend zum Feedback auf. Im Rahmen der ursprünglichen Erhebung sollten frühzeitig Indikatoren für akute Herzrhythmusstörungen gefunden werden. So soll es zudem auch möglich sein, Vorhofflimmern beizeiten zu erkennen.
Auch wenn es noch keine finalen Ergebnisse gibt, zeigt Stanford sich mit den erhobenen und ermittelten Daten zufrieden. In einem anderen Forschungspiloten konnten Patienten mit abnormalem Herzrhythmus mit einer Genauigkeit von 97 Prozent erkannt werden.
Via 9to5Mac
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen