Apple hat in der Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) einen bedeutenden Durchbruch erzielt und das KI-Modell MGIE („MLLM-Guided Image Editing“) veröffentlicht. Dieses innovative Tool ermöglicht die Bearbeitung und Manipulation von Bildern durch einfache Texteingaben. Im Gegensatz zu bisherigen KI-Anwendungen zur Bilderzeugung konzentriert sich MGIE darauf, bestehende Fotos nach den Wünschen der Nutzer:innen zu verändern.
MGIE, kurz für „MLLM-Guided Image Editing“, nutzt multimodale große Sprachmodelle (MLLMs), um Anfragen in natürlicher Sprache zu verstehen und entsprechende Bildmanipulationen auf Pixelebene durchzuführen. Das bedeutet, dass Nutzer:innen Anweisungen wie „Mach den Himmel heller“ oder „Entferne den Weihnachtsbaum hinter den Personen“ geben können, und MGIE führt diese Anforderungen präzise aus.
Apple hat MGIE als Open-Source-Projekt veröffentlicht, wodurch Entwickler:innen und Forscher:innen auf der ganzen Welt Zugang zu diesem fortschrittlichen Tool haben. Die Zusammenarbeit mit der University of California, Santa Barbara, unterstreicht das Engagement für wissenschaftliche Exzellenz und den Austausch von Wissen.
MGIE stellt einen erheblichen Fortschritt in der KI-gesteuerten Bildbearbeitung dar. Es eröffnet neue Möglichkeiten für die Bearbeitung von Fotos und Grafiken, von einfachen Farbanpassungen bis hin zu komplexen inhaltlichen Änderungen.
Obwohl unklar bleibt, ob und wann MGIE in Apple-Produkten wie der Fotos-App integriert wird, ist das Potenzial dieser Technologie immens. Es könnte nicht nur die Art und Weise verändern, wie professionelle Grafiker:innen und Fotograf:innen arbeiten, sondern auch alltäglichen Nutzer:innen ermöglichen, ihre Fotos mit unvergleichlicher Leichtigkeit und Präzision zu bearbeiten.
Mit MGIE und der fortlaufenden Forschung in KI-Technologien, einschließlich der Entwicklung eines „Apple GPT“-Rivalen, bekräftigt Apple seine Führungsposition im Bereich der künstlichen Intelligenz. Die mögliche Integration von generativer KI-Funktionalität in zukünftige Versionen von iOS deutet auf spannende Zeiten für Apple-Nutzer:innen hin, mit potenziellen Neuerungen, die das „größte“ Software-Update in der Geschichte des iPhones darstellen könnten.
Via Github
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen