Zusammen mit iOS 10 hat Apple am 13. September auch die dritte Hauptversion von WatchOS freigegeben. Wir haben das Wichtigste für euch zusammengetragen.
Apps auf der Apple Watch starten nun bis zu sieben mal schneller. Damit fällt die lästige Wartezeit bis zum Bereitstellen der App weg. Geöffnete Apps liegen in einem Dock für den sofortigen Start bereit.
War es bisher nur möglich, längere Antworten auf Nachrichten in die Uhr zu diktieren, kann man jetzt in der Scribble-Ansicht den Text der Mitteilung Buchstabe für Buchstabe malen. Damit soll eine schnelle und vor allem fehlerfreie Antwort auf Nachrichten möglich sein.
Die Apple Watch kann ab sofort je nach Standort Notrufe absetzen. Dazu muss der Benutzer nicht die lokale Notrufnummer kennen. Diese wird von der Watch automatisch basierend auf dem aktuellen Aufenthaltsort ermittelt.
Der sportliche Erfolg lässt sich nun mit Freunden teilen. Außerdem kann die Uhr erkennen, ob sie von einem Rollstuhlfahrer getragen wird und demnach die angezeigten Aktivitätsdaten anpassen. Aus „Zeit aufzustehen“ wird dann „Zeit zu rollen“. Als neue App kommt Atmen (Breathe) auf die Uhr. Die App soll zum besseren und tieferen Atmen anregen.
WatchOS 3 wird für alle Modelle erscheinen. Die Uhren aus der Apple Watch Serie 2 werden sofort damit ausgeliefert.
Mehr Informationen zu WatchOS und tvOS findet ihr hier.
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen