Am 12. September wird Apple sein bedeutendstes Produkt-Upgrade-Event des Jahres veranstalten. Dabei wird das Unternehmen die iPhone 15-Reihe sowie die nächste Generation seiner Smartwatches vorstellen.
Apple hat die Veranstaltung unter dem Motto „Wonderlust“ (in Deutschland „Vorfreu Dich“) angekündigt und plant, sie ab 19 Uhr MESZ online zu streamen.
Das Highlight der Veranstaltung ist die iPhone 15-Reihe. Diese umfasst zwei Einsteigermodelle und zwei High-End-Modelle. Die Einsteigergeräte werden voraussichtlich iPhone 15 und 15 Plus heißen und einige Fähigkeiten der letztjährigen Pro-Modelle übernehmen. Dazu gehören der A16-Chip, die Dynamic Island-Schnittstelle und eine 48-Megapixel-Hauptkamera, wobei das aktuelle Design beibehalten wird.
Die High-End-Modelle werden größere Veränderungen erfahren. Erwarten Sie einen neu gestalteten Rahmen aus Titan statt Edelstahl, wesentlich dünnere Bildschirmränder und einen A17-Prozessor, der das fortschrittliche 3-Nanometer-Produktionsverfahren verwendet. Hinzu kommt ein neuer anpassbarer Button, der den seit 2007 existierenden Stummschalter ersetzt.
Das Premium-iPhone mit einem 6,7-Zoll-Bildschirm wird über eine neue Kamera verfügen, die einen tieferen optischen Zoom bietet. Dies ermöglicht eine bessere Fokussierung auf entfernte Objekte. Darüber hinaus werden alle vier neuen iPhones auf einen USB-C-Ladeanschluss
umsteigen, um den neuen EU-Regulierungen zu entsprechen.Apple beginnt in der Regel mit den Vorbestellungen für neue iPhones am Freitag nach ihrer Enthüllung und liefert sie eine Woche später aus. Es wird berichtet, dass Apple in diesem Jahr die Preise für einige seiner Top-Modelle erhöhen wird.
Passend zu den neuen iPhones wird Apple aktualisierte AirPods vorstellen, die ebenfalls über einen USB-C-Ladeanschluss verfügen. Bei den Smartwatches wird Apple die Series 9 und eine zweite Generation der High-End-Ultra-Uhr präsentieren. Die neuen Modelle werden mit schnelleren Chips ausgestattet sein, wobei andere Änderungen geringfügig ausfallen werden.
Apple sieht sich in diesem Jahr mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, da die Verkaufszahlen in den letzten drei Quartalen zurückgegangen sind. Mit diesen Produktneuheiten hofft das Unternehmen, in der kommenden Weihnachtssaison wieder Wachstum zu verzeichnen. Es bleibt abzuwarten, wie die Verbraucher auf diese neuen Angebote reagieren werden.
Quelle: Bloomberg
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen