News

Apple erklärt das ursprüngliche 12-Zoll-MacBook offiziell für veraltet

Im steten Wandel der Technologie hat Apple heute das ursprüngliche 12-Zoll-MacBook zu seiner Liste der veralteten Produkte hinzugefügt.

Das bedeutet, dass dieses Laptop-Modell nicht mehr für Reparaturen oder Service in den Apple Stores und bei autorisierten Apple Service Providern in Frage kommt.

Rückblick auf das schlanke und leichte Design

Erstmals im März 2015 vorgestellt, zeichnete sich das 12-Zoll-MacBook durch sein dünnes und leichtes Design aus. Es wog gerade einmal zwei Pfund. Mit einem Einstiegspreis von 1.299 Dollar bot das Originalmodell eine Reihe von Standard-Spezifikationen. Darunter waren ein 1,1 GHz Dual-Core Intel Core M-Prozessor, eine integrierte Intel HD 5300-Grafik, 8 GB RAM und eine 256 GB SSD.

Pionierarbeit mit umstrittenem Ergebnis

Phil Schiller, der ehemalige Marketingchef von Apple, behauptete im März 2015: „Apple hat das Notebook mit dem neuen MacBook neu erfunden.“ Tatsächlich offenbarte jede Komponente des MacBooks eine Innovation. Das galt von seinem lüfterlosen Design und dem ultradünnen Retina-Display bis hin zu seiner neuartigen Force-Touch-Trackpad und dem vielseitigen USB-C-Anschluss.

Das 12-Zoll-MacBook war jedoch auch das erste MacBook-Modell, das Apples berüchtigtes Butterfly-Switch-Tastatur-Design verwendete. Dieses Design war anfällig für Ausfälle und wurde nach Jahren der Beschwerden und Rechtsstreitigkeiten komplett aus dem MacBook-Sortiment entfernt.

Das Ende einer Ära

Apple aktualisierte das 12-Zoll-MacBook letztmals im Juni 2017. Die Produktion wurde schließlich im Juli 2019 eingestellt. Ein Produkt gilt bei Apple als technologisch veraltet, wenn seit dem Verkaufsstopp mehr als sieben Jahre vergangen sind. Das ursprüngliche 12-Zoll-MacBook wurde im April 2016 mit der Einführung eines zweiten Generationenmodells eingestellt, sodass das Laptop kürzlich diese Sieben-Jahres-Marke überschritt.

Auswirkungen auf andere Produkte

Neben dem ursprünglichen 12-Zoll-MacBook hat Apple auch die Edelstahlmodelle der Apple Watch Series 2 als Vintage eingestuft. Die Aluminiummodelle der Series 2 wurden bereits im November letzten Jahres als Vintage klassifiziert. Vintage-Produkte sind Geräte, die Apple vor mehr als fünf und weniger als sieben Jahren aus dem Verkauf genommen hat. Apple bietet Service und Teile für Vintage-Geräte bis zu sieben Jahre lang an, oder wie vom Gesetz vorgeschrieben. Reparaturen unterliegen jedoch der Verfügbarkeit von Teilen.

Quelle: macrumors

Michael Reimann

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen