In den letzten Wochen und Monaten äußert sich Apple, auch durch Tim Cook, immer häufiger zum Thema Rassismus, Vielfalt und Gleichberechtigung. Jetzt hat der Konzern einen neuen Bericht mit einigen interessanten Details und Statistiken veröffentlicht.
Apple hat den Bericht unter dem Titel „Open“, übersetzt „Offen“, veröffentlicht und geht dabei auf die Verteilung der Mitarbeiter über soziale und ethnische Gruppen ein. Zwischen Juli 2016 und Juni 2017 waren 50 Prozent der neuen Mitarbeiter Frauen, Schwarze, Hispanics, amerikanische Ureinwohner oder Hawaiianer. Es gibt anteilig 46 Prozent nicht-weiße Mitarbeiter bei Apple.
Positives gibt es auch bei den Führungspositionen zu berichten. 29 Prozent aller Führungspositionen wurden mit Frauen besetzt, bei MitarbeiterInnen unter 30 sind es schon 39 Prozent.
Ebenso gibt es ein neues Video, in dem 68 unterschiedliche Mitarbeiter zu sehen sind. Apple präsentiert sich als plurales Unternehmen und unterstreicht die Bedeutung von Diversität.
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen