Amazon hat die Verfügbarkeit der Fire TV Soundbar in Deutschland angekündigt. Nach ihrer Einführung in den USA ist die Soundbar nun für deutsche Kunden verfügbar, mit Vorbestellungen, die ab sofort möglich sind.
Die Fire TV Soundbar zeichnet sich durch duale Lautsprecher aus, die mit DTS Virtual und Dolby Audio ein immersives 3D-Sound-Erlebnis bieten. Mit einer Länge von etwa 60 cm fügt sich die Soundbar elegant in jedes Wohnzimmer ein und ist zudem einfach zu installieren. Sie ist kompatibel mit allen Fire TV-Geräten und bietet damit eine nahtlose Integration in das bestehende Amazon-Ökosystem.
Neben dem Fernsehen können Kunden die Soundbar auch für Audiostreaming nutzen. Über Bluetooth lässt sich die Soundbar mit Smartphones, Tablets oder anderen kompatiblen Streaming-Geräten verbinden, um Musik oder andere Audioinhalte abzuspielen.
Die Fire TV Soundbar ist speziell dafür ausgelegt, optimal mit Fire TV-Fernsehern und anderen Fire TV-Geräten zusammenzuarbeiten. Dies sorgt für ein unkompliziertes Unterhaltungserlebnis. Mit einer einzigen Fernbedienung lassen sich sowohl der Fernseher als auch die Lautstärke der Soundbar steuern.
Die Fire TV Soundbar ist ab sofort zu einem Einführungspreis von 109,99 Euro bestellbar, während der reguläre Verkaufspreis bei 139,99 Euro liegt. Die Auslieferung der Vorbestellungen beginnt ab dem 29. Juli 2024.
Via Anbieter
Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen