News

Alphabet und Microsoft mit beeindruckenden Quartalszahlen

Alphabet, der Mutterkonzern von Google, und Microsoft haben im vergangenen Quartal beachtliche Umsatz- und Gewinnsteigerungen erzielt, wobei beide Unternehmen die Erwartungen der Wall-Street-Analysten übertroffen haben.

Im ersten Quartal des Jahres konnte Alphabet beeindruckende finanzielle Ergebnisse erzielen. Mit einem Umsatzanstieg von 15 Prozent auf 80,54 Milliarden Dollar und einem Gewinn je Aktie von 1,89 Dollar wurden die Analystenprognosen klar übertroffen. Besonders hervorzuheben ist das Suchmaschinen-Kerngeschäft, welches mit Einnahmen von 46,16 Milliarden Dollar die Erwartungen übertraf.

Alphabet – mehr als nur Google

Auch das YouTube-Werbegeschäft zeigte sich stark mit Einnahmen von 8,09 Milliarden Dollar. Trotz leichter Schwächen im Partner-Netzwerk zeigte die Cloud-Sparte von Alphabet Wachstum und brachte 9,57 Milliarden Dollar ein. CEO Sundar Pichai betonte die Rolle der fortschrittlichen KI-Forschung und Infrastruktur in Alphabets Erfolg.

Microsofts Erfolg durch strategische KI-Investitionen

Microsoft präsentierte ebenfalls herausragende Quartalsergebnisse. Das Unternehmen verzeichnete ein Umsatzwachstum von 17 Prozent auf 61,9 Milliarden Dollar und einen Anstieg des Gewinns um 20 Prozent auf 21,9 Milliarden Dollar. Besonders die Investitionen in Künstliche Intelligenz, vor allem durch die Partnerschaft mit OpenAI, zeigten sich als gewinnbringend. Diese technologischen Investitionen haben es Microsoft ermöglicht, seine Produktpalette zu erweitern und die Nachfrage nach seiner Cloud-Plattform Azure zu steigern, die ein Umsatzwachstum von 31 Prozent verzeichnete.

Die beeindruckenden Ergebnisse beider Unternehmen unterstreichen ihre führende Position im Technologiemarkt und ihre Fähigkeit, kontinuierlich zu innovieren und zu expandieren. Die starken Leistungen in den Bereichen KI und Cloud-Computing sind besonders hervorzuheben und stellen eine solide Basis für zukünftige Wachstumsmöglichkeiten dar.

Via abc.xyz und Microsoft

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen