News

Account-Sharing-Maßnahmen: Netflix mit 6 Mio neuen Accounts

Anscheinend sieht Netflix die Konsequenzen der Account-Sharing-Maßnahmen als Erfolg. Der Konzern kann 6 Millionen neue Accounts verzeichnen.

Die Zeiten des unkontrollierten Account-Sharing scheinen bei Netflix vorbei zu sein. Mit einer Reihe von Maßnahmen, die dem „Schwarzsehen“ entgegenwirken sollten, kann Netflix jetzt Erfolge verzeichnen. Die jüngsten Quartalszahlen sprechen eine klare Sprache: Netflix hat weltweit 5,9 Millionen neue Abonnenten gewonnen, davon allein eine Million in den USA und Kanada.

Account-Sharing-Maßnahmen bei Netflix

Es war ein ungeschriebenes Gesetz, Netflix-Konten über Haushaltsgrenzen hinweg zu teilen. Für Netflix wurde dies jedoch zu einem Problem, als Abo-Zahlen und Umsätze sanken. Deshalb führte Netflix im Mai dieses Jahres das kostenpflichtige Teilen eines Kontos ein. Jedes „Zusatzmitglied“ muss nun 4,99 Euro zahlen. Dies scheint zu wirken, denn die Abonnentenzahlen in den betreffenden Ländern sind gestiegen.

Umsatzsteigerungen und zukünftige Pläne von Netflix

Der aktuelle Netflix-Geschäftsbericht zeigt, dass die Umsätze in allen Regionen gestiegen sind, in denen kostenpflichtiges Teilen eingeführt wurde. Die Neuanmeldungen übersteigen die Abmeldungen und Netflix verzeichnete ein Umsatzwachstum von 2,7 Prozent im Jahresvergleich. Der Anbieter erwartet, dass das Umsatzwachstum durch die Einführung des kostenpflichtigen Teilens und der werbefinanzierten Abo-Stufe weiter beschleunigen wird.

Netflix überarbeitet sein Abo-Modell

Netflix scheint noch nicht genug zu haben und plant weitere Veränderungen seines Erlösmodells. In Kanada, den USA und Großbritannien wurde das günstigste werbefreie Abo gestrichen. Neue Abos oder Reaktivierungen zu den bisherigen Konditionen sind nicht mehr möglich. Es ist noch nicht klar, wann und ob Netflix das Basis-Abo auch in Österreich streichen wird, aber es gibt bereits erste Anzeichen für Deutschland.

Via Geschäftsbericht
Cover via Unsplash

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen