Wie üblich müssen neue Smartphones – respektive deren Prozessoren – im Leistungstest gegen die Konkurrenz antreten. Mittlerweile gibt es Ergebnisse zum iPhone 8 und iPhone X. Dabei deklassiert der A11 Bionic von Apple in den Benchmarks die Konkurrenz.
AnTuTu und Geekbench sprechen eine klare Sprache: Die Hardware der neuen Smartphones ist der Konkurrenz klar voraus. Apples neuer Prozessor verfügt über 6 Prozessorkerne. Zwei sind für Performance zuständig, vier arbeiten im Energiesparmodus. Gegenüber dem iPhone 7 stehen den neuen iPhones damit zwei Prozessorkerne mehr zur Verfügung, dementsprechend verbessert sich das Ergebnis im Multicore Test erheblich. Das kleine neue iPhone verfügt über zwei Gigabyte RAM, die größeren jeweils über drei. Rein auf dem Papier fährt die Konkurrenz deutlich härtere Geschütze auf, in Sachen echter Leistung hilft dies offenbar aber nur wenig.
Im Einkern-Test erreichen die neuen Geräte deutlich über 4000 Punkte bei Geekbench, damit sind die Geräte mehr als doppelt so schnell wie das Samsung Galaxy S8. Im Mehrkern Test holt Apple auf und erreicht nahezu 10.000 Punkte. Die Hardware ist damit auch performanter als die des iPad Pro. Rein theoretisch würde das neue iPhone so auch eine Vielzahl von (Apple) Notebooks abhängen.
Ein US-Bundesgericht hat festgestellt, dass Apple gegen eine frühere gerichtliche Anordnung verstoßen hat, die mehr Wettbewerb im App Store ermöglichen…
Apple hat dieses Jahr einiges an Hardware veröffentlicht. In dieser Ausgabe der Sendung wollen wir uns noch mal mit der…
Google-CEO Sundar Pichai hat am Mittwoch vor Gericht erklärt, dass er noch in diesem Jahr eine Integration von Gemini auf…
Meta erweitert seine KI-Offensive mit einer neuen App, die klassische Chatbot-Funktionen mit sozialen Interaktionen verbindet. Die Anwendung zeigt, wie sich…
Ein Bericht über mögliche Pläne von Amazon, Zollkosten sichtbar zu machen, hat in Washington eine Kontroverse ausgelöst. Das Weiße Haus…
Apple plant eine Neuauflage der günstigen Apple Watch SE. Erste Hinweise deuten auf neue Displaygrößen und mögliche Designänderungen hin. Laut…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen