Mac

Diablo? Mögliche Namen für macOS 14

Bald ist WWDC, dort werden wir einige neue Betriebssysteme sehen. Auf was für einen Namen wohl macOS 14 hören wird? Wir machen uns ein paar Gedanken um Diablo und Co.

Seit über 22 Jahren ist Mac OS X auf dem Markt, und Apple hat schon früh begonnen, Namen anstatt nur Versionsnummern für Marketingzwecke zu verwenden. Was könnte also der Name des bevorstehenden macOS 14 sein? Hier sind einige Möglichkeiten.

Von Großkatzen zu berühmten Orten

Nachdem die Ära der Großkatzen mit Namen wie Puma, Jaguar und Leopard zu Ende ging, begann Apple, seine Systeme nach bekannten Orten zu benennen. Mavericks, Yosemite und El Capitan sind nur einige Beispiele aus der neueren Geschichte. Die Benennung setzte sich fort mit Sierra, High Sierra, Mojave, Catalina, Big Sur, Monterey und zuletzt Ventura.

Aus dem reichen Portfolio wählen

Ein gemeinsamer Faktor all dieser Namen ist, dass sie alle vor ihrer Benennung als Marken registriert waren. Apple hat im Laufe der Jahre viele Orte als Wortmarken registrieren lassen und kann daher aus einem reichen Portfolio wählen. Die Bezeichnung von macOS 14, das Apple in drei Wochen der Öffentlichkeit vorstellen wird, wird wahrscheinlich in dieser Liste von ungenutzten Marken zu finden sein.

Diablo und mehr: Kalifornische Orte im Fokus

Apple hält weiterhin Markenschutz für eine Vielzahl kalifornischer Orte wie California, Diablo, Miramar, Rincon, Shasta, Farallon, Tiburon, Mammoth und Tahoe. Darüber hinaus könnte auch „Yosemite“-Themen wie Redwood und Sequoia, berühmte Weinanbaugebiete wie Napa und Sonoma oder Pacific als Systemnamen in Betracht gezogen werden.

Zurück zu Tierbezeichnungen? Eher unwahrscheinlich

Obwohl Apple Markenschutz für Namen wie Condor und Grizzly besitzt, erscheint eine Rückkehr zu Tierbezeichnungen eher unwahrscheinlich. Es ist wahrscheinlicher, dass Apple weiterhin kalifornische Orte als Inspiration für seine Betriebssystemnamen nutzt. Während Apple einige Marken wie Sonoma, Sequoia und Ventura aufgegeben hat, hat die Wiedereinführung von Ventura gezeigt, dass dies nicht zwangsläufig etwas über zukünftige Namensgebungen aussagt.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen