Am Sonntag kann man sich etwas Zeit nehmen. Das beginnenden Sommerloch hat sich bereits bemerkbar gemacht. Doch werfen dennoch einen Blick zurück auf die Themen, die in der letzten Woche auf Apfeltalk wichtig waren.
Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast
2017 kommt eine neues iPhone – keine Frage. Offen bleibt, ob das heftig erwartetet Jubiläums-Smartphone iPhone 8 tatsächlich in diesem Jahr kommen wird. Die Hardware für das Gerät schein fertig zu sein, auch wenn immer wieder Gerüchte bzgl. Lieferengpässen auftauchen. Nun soll allerdings zusätzlich Software-Probleme geben. On die Apple-Entwickler zurück in die Spur finden oder ob Features für das Geburtstags-iPhone nachgereicht werden, muss sich zeigen. Spätestens im Herbst wissen wir mehr. Dann werden wir auch erfahren, ob Wireless-Charging zum Verkaufsstart verfügbar sein wird.
In der letzten Woche machten Meldungen die Runde, die alle Apple-Nutzer aufhorchen lassen sollte. Offenbar ist eine Apple-Phishing-Mail im Umlauf, die sehr stark den E-Mails aus Cupertino ähnelt. Meistens strotzen solche Nachrichten vor Fehlern und schlechter Grammatik. Hier haben sich die Fälscher offenbar mehr mühe gegeben, um an Login- und Kreditkartendaten zu gelangen. Vorsicht ist angesagt!
Mit dem iTunes Store hat Apple die Musik-Industrie umgekrempelt. Der Streaming-Trend lief an den Unternehmen allerdings weitestgehend vorbei. Mit Apple Music hat man sich etwas berappelt. Wäre da noch das Video-Streaming. Der iTunes Store verliert Marktanteile bei Filmen und Serien. Hier sollte man in Cupertino mal dringend nachlegen.
Nachlegen wäre vielleicht auch bei der Apple Watch angebracht. Zwar für das Wearable die Verkaufsstatistik an, doch für viele ist das Gerät eher Spielerei mit wenig nutzen. Warum die Apple-Uhr nutzlos, aber nützlich ist, hat sich Michael Reimann angeschaut.
Apfeltalk Live ist in der Sommerpause. Kerstin, Jesper und Michael genießen die mehr oder weniger warmen Juli-Tage. So eine kleine Unterbrechung tut auch gut, um auf neue Ideen für weitere Apfeltalk Live-Folgen zu kommen. Doch ihr sollt natürlich dennoch eure gewohnte Dosis an Gesprächen rund um Apple bekommen. Daher gibt es die besten Folgen Apfeltalk Live als Sommerpause-Rückblick. Diese Woche mit dem Thema iMac Pro und was Cupertino sonst noch mit professionellen Nutzern macht und vorhat.
Auch beim Editor’s Podcast findet ihr eine neue Folge. Jan Gruber konnte nicht bis zur offiziellen Veröffentlichung der neuen Versionen von macOS, iOS und Co. warten und hat sich alle Betas mal gezogen. Was er von den Neuerungen hält, erfahrt ihr im Podcast.
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…
Die Mac-App Arc sollte den Webbrowser neu definieren, als persönlichen Internet-Computer. Nach weniger als zwei Jahren verkündete das Unternehmen die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen