Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW27

Am Sonntag kann man sich etwas Zeit nehmen. Das beginnenden Sommerloch hat sich bereits bemerkbar gemacht. Doch werfen dennoch einen Blick zurück auf die Themen, die in der letzten Woche auf Apfeltalk wichtig waren.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Gerüchte zum iPhone reißen nicht ab. Noch sind es rund drei Monate, bevor Apple die neuste Smartphone-Generation vorstellen wird. Neusten Analysen zufolge könnte Apple auf Touch ID verzichten. Dazu wäre es möglich, dass für Wireless-Charging Zusätzgeräte erforderlich sein werden.

Zusätzlich in die Taschen greifen muss man nun auch bei DayOne. Die Entwickler haben die beliebte Tagebuch-App auf ein Abomodell umgestellt. Das geht nicht nur ins Geld, sondern führt zu regen Diskussionen.

Ärger könnte es für Apple geben. Seit einigen Monaten streiten sich die iPhone-Bauer mit dem Chip-Produzenten Qualcomm. Nun möchte das Unternehmen einen Verkaufsstopp für Apple-Geräte durchsetzten. In Cupertino ist man darüber sicher wenig erfreut.

Dafür ist man sich wohl mit Samsung einig geworden. Bereits vor einigen Tagen gab es Meldungen, der Speichermarkt sei durch den Produktionsbeginn der neuen iPhone massiv angespannt. Es gäbe offenbar einen Engpass an Bauteilen, so die Meldungen. Hier sollen nun Samsung-Speicherchips eingesetzt werden. Dann kann man nur hoffen, dass die Versorgung mit Bauteilen im nächsten Jahr besser organisiert ist. Es wird erwartet, dass Apple 2018 drei neue OLED-iPhones

auf den Markt bringt.

Mac und iPhone kann man sich gar nicht mehr ohne Cloud-Anwendungen vorstellen. Apple zieht mehr und mehr Dienste auf Server, sodass sie geräteübergreifend verfügbar sind. Dazu ist Synchronisation ist der Schlüsse. Am vergangenen Freitag haben sich Jesper und Michael bei Apfeltalk Live mit genau diesem Thema beschäftigt. Eigentlich ist die Synchronisation auf dem Mac und mit iOS eine schöne Sache, doch der Teufel sitzt im Detail.

Auch beim Editor’s Podcast findet ihr eine neue Folge. Jan Gruber hat sich mit dem Betas von macOS und iOS beschäftigt. Fertig sind die Versionen in dieser Phase eben noch nicht, doch trotzdem sind viele Nutzer bereits neugierig auf die neuen Features. Gute Idee und was ist zu beachten?


Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche


Apfeltalk LIVE! #164 – Keep In Sync – Synchronisation auf dem Mac und iOS


Editor`s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen