Apple hat auf der WWDC 2018 erstmals watchOS 5 präsentiert. Der Fokus liegt bei dem neuen System auf den Fitness-Funktionen. Denn die drei Aktivitätsringe seien auch eines der beliebtesten Features der Apple Watch. Und Apple baut es weiter aus. Künftig wird es möglich sein, einen Wettbewerb unter Freunden zu starten. Wer in einer Woche die meisten Ringe schließt, darf sich über eine digitale Auszeichnung freuen.
Die neuen Fitness-Funktionen gehen aber auch über diesen spielerischen Bereich hinaus. So wird es mit Yoga eine neue Workout-Option geben, bestehende Workouts wie Laufen erhalten neue Funktionen – wie etwa die Anzahl der Schritte pro Minute. Damit nicht genug führt Apple für ausgewählte Workouts eine automatische Erkennung ein. Ein Workout muss somit nicht mehr (immer) manuell gestartet werden.
Als eine der größeren neuen Funktionen stellt Apple Walkie-Talkie vor. Mit ausgewählten Personen, die ebenfalls eine Apple Watch besitzen und zugestimmt haben, kann über die Apple Watch eine Art Push-to-Talk-Funktion genutzt werden. Neuigkeiten gibt es auch beim Siri-Watchface, das künftig etwa auch Drittanbieter-Apps unterstützen wird. Das „Hey Siri“-Kommando ist in watchOS 5 offenbar nicht mehr notwendig, die Uhr erkennt direkt den Befehl.
Neu bei watchOS 5 sind zudem interaktive Benachrichtigungen. Auch im App-Bereich hat sich etwas getan. So können künftig über WebKit auch Webseiten-Inhalte in einer watchOS-App dargestellt werden. Hintergrund-Audiowiedergabe wird ebenfalls erstmals möglich sein – Spotify-App, ick hör dir trapsen. Eine unter iOS bekannte App schafft es ebenfalls auf die Apple Watch: Die Podcasts-App.
Ein wenig „Hardware“ gab es ebenfalls in Form eines neuen Apple-Watch-Armbandes. Speziell für den Pride-Monat gibt es ein neues Nylon-Armband in Regenbogenfarben. Einige weitere, kleinere Neuerungen in watchOS 5 hat Apple wie üblich in einer einzelnen Keynote-Folie abgehandelt. watchOS 5 wird im Herbst erscheinen, noch im Laufe des Abends soll eine erste Developer-Beta verfügbar sein. Die erste Apple Watch wird von watchOS 5 nicht mehr unterstützt, es ist zumindest eine Apple Watch Series 1 notwendig.
Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen