Werbung



iPhoneFeature

Warum iPhone-Mirroring in der EU weiterhin fehlt

iPhone-Mirroring EU

Werbung

Werbung



Apple hält die iPhone-Mirroring-Funktion in der Europäischen Union zurück. Dies bleibt auch beim neuen macOS Tahoe bestehen.

Rechtliche Unsicherheiten bremsen Apple

Apple erklärte kürzlich gegenüber der französischen Tech-Website Numerama, dass iPhone-Mirroring (iPhone Synchronisation) in der EU weiterhin nicht verfügbar sein wird. Hauptgrund sind andauernde regulatorische Unsicherheiten in der Region. Während der WWDC 2025 Developer Conference betonte das Unternehmen, dass diese Unklarheiten eine Einführung erschweren.

Zu weiteren Details äußerte sich Apple nicht. Möglich ist jedoch, dass das Unternehmen befürchtet, von der Europäischen Kommission dazu gezwungen zu werden, iPhone-Mirroring auf Windows auszuweiten. Auch eine Verpflichtung, Android-Mirroring auf dem Mac anzubieten, könnte ein Grund sein. Diese Unsicherheiten könnten ebenfalls dazu führen, dass macOS als „Gatekeeper“-Plattform eingestuft wird. Dies würde strengere Regelungen in der EU nach sich ziehen.

Funktionen des iPhone-Mirroring

Ursprünglich auf macOS Sequoia eingeführt, erlaubt iPhone-Mirroring, dein iPhone über eine kabellose Verbindung auf deinem Mac-Desktop zu steuern. Du kannst iPhone-Apps nutzen und Benachrichtigungen empfangen – alles direkt auf deinem Mac. Diese nahtlose Integration wurde von vielen Nutzer:innen geschätzt. Jedoch bleibt die Verfügbarkeit dieser Funktion in der EU bis auf Weiteres blockiert.

Zukünftige Entwicklungen bleiben abzuwarten

Wie Apple in Zukunft mit diesen regulatorischen Herausforderungen umgehen wird, ist unklar. Die Einführung von iPhone-Mirroring in weiteren Regionen bleibt eine offene Frage. Regulatorische Hürden in der EU könnten jedoch auch weitergehende Implikationen für macOS haben. Bleibt zu hoffen, dass Apple und die europäischen Regulierungsbehörden in naher Zukunft eine Lösung finden können.

Die Entscheidung seitens Apple zeigt, wie komplex der rechtliche Rahmen für viele Technologien geworden ist. Verbraucher:innen müssen somit vorerst auf iPhone-Mirroring in der EU verzichten. Jeder Schritt des Unternehmens wird genau beobachtet, vor allem in Zeiten wachsender regulatorischer Anforderungen.

Via: https://www.macrumors.com

Den Beitrag in unserem Forum kommentieren

Werbung



Tags: EU-Regulierung, Gatekeeper-Plattform, iPhone Mirroring, macOS Sequoia, WWDC 2025, macOS Tahoe, Apple, Technologie

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung