Heute startete in vielen Ländern der Verkauf des iPhone XS und XS Max. Wie immer gibt es einige Kurzmeldungen rund um den Start und erste Eindrücke, die wir in diesem Beitrag zusammenfassen wollen. So gibt es Ärgernisse bei den Schutzhüllen und Verbesserungen beim drahtlosen Laden – inklusive Hoffnungen für AirPower. Ärger gibt es bei all jenen, die vom iPhone X auf das XS updaten: Offenbar sind die Schutzhüllen nicht kompatibel. Das Smartphone hat sich zwar in Sachen Abmessungen nicht geändert, der Knackpunkt ist aber die Kamera. Sie ist etwas breiter und ein Stück höher im Gehäuse angesiedelt, damit passen sehr passgenaue Hüllen nicht mehr. Die Hülle wird im Zweifel am oberen Rand ausgedehnt, unten und seitlich bleibt aber ein Spalt frei. Idealer Schutz ist so, in einem alten Case, nicht garantiert.
Nach wie vor ist die maximale Ladeleistung beim iPhone XS und XS Max auf 7,5 Watt beschränkt. Angeblich wurde das Laden aber effizienter, sodass die Ladedauer mit einem 7,5 Watt Ladegerät sinken soll. Somit werden keine neuen Ladegeräte benötigt. Apple wies selbst im Rahmen der Keynote auf diesen Umstand hin.
Neue Hoffnung gibt es auch für AirPower – im Karton des neuen Smartphones gibt es einen Startguide, der auf das Laden via AirPower hinweist. Während Apple die Hinweise auf die Technologie weitgehend von der Homepage entfernt hat, gibt es auch einen neuen, darauf angepassten, Ladebildschirm bei iOS 12.1.
Wer das Gerät (noch) nicht in Händen halten kann, kann sich auf einer neuen Miniseite bei Apple jetzt 3D-Modelle der Geräte ansehen.
Ebenso gibt es das erste Teardown-Video.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Wir beschäftigen uns heute Abend ebenfalls bei Apfeltalk Live! mit dem Verkaufsstart des neuen iPhones.
Die Warterei hat ein Ende. Meta hat eine offizielle Version der beliebten Messaging-App WhatsApp für das iPad veröffentlicht. Ursprünglich im…
Apple steht erneut im Rampenlicht der Technikwelt. Gerüchte besagen, dass der Tech-Gigant plant, das Design des iPhones jährlich bis 2027…
In der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) gibt es spannende Entwicklungen. Produkte wie OpenAI und Stable Diffusion setzten neue Maßstäbe…
Apple-CEO Tim Cook galt einst als einer der wenigen Tech-Führungskräfte mit direktem Zugang zu Donald Trump. Nun aber steht er…
WhatsApp, eine der weltweit meistgenutzten Messaging-Apps, gibt Hinweise auf die Veröffentlichung einer lang erwarteten iPad-App. Diese neue Entwicklung könnte in…
Apple könnte schon bald ein Update für seinen beliebten AirTag präsentieren. Diese Nachricht erfreut Technikenthusiast:innen und Apple-Fans gleichermaßen. Obwohl seit…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen