Werbung



FeatureMac

Valve stellt native Apple-Silicon-Version von Steam vor

Steam verbessert die macOS-Performance CS:GO macOS-Versionen Steam Apple-Silicon-Version von Steam

Werbung

Werbung



Valve hat eine native Version von Steam für Apple Silicon Macs veröffentlicht. Diese neue Version erscheint vorerst als Beta-Update, aber Nutzer:innen können sie bereits ausprobieren.

Ein reibungsloseres Steam-Erlebnis

Bisher war Steam auf Apple Silicon Macs auf Rosetta 2 angewiesen, was oft zu Leistungsproblemen führte. Durch die Umstellung auf eine native Universal-App werden die Startzeiten erheblich verkürzt. Zudem reagiert die Benutzeroberfläche schneller, und die Navigation durch die verschiedenen Bereiche der Plattform gestaltet sich angenehmer.

Ein entscheidender technischer Aspekt ist der Wechsel des Chromium Embedded Frameworks auf Apple Silicon. Dieser Schritt beseitigt eine der größten bisherigen Leistungsengpässe der Anwendung. Das Ergebnis ist ein merklich flüssiges Gefühl, das speziell beim Laden der Bibliothek oder beim Wechsel zwischen Tabs spürbar wird. Auf YouTube hat Andrew Tsai eine Performance-Vergleichsanalyse der neuen Version veröffentlicht, die die Verbesserungen deutlich zeigt.

So aktivierst Du die Beta

Um die neue native Version von Steam auf Deinem Mac auszuprobieren, folge diesen Schritten:

1. Öffne die Steam-App auf Deinem Mac.

2. Gehe in der Menüleiste zu Steam > Einstellungen > Oberfläche.

3. Suche den Abschnitt Betateilnahme und wähle „Steam-Beta-Update“ aus dem Dropdown-Menü.

4. Starte Steam neu, um die aktualisierte Version herunterzuladen (etwa 230 MB groß).

5. Überprüfe im Aktivitätsmonitor, ob Du die native Version ausführst — sie sollte als „Art: Apple“ aufgelistet sein.

Diese Schritte werden Dir helfen, die neuen Funktionen sofort zu testen.

Ideales Timing für das Update

Das Timing für diese Umstellung ist besonders günstig. Apple hat kürzlich angekündigt, dass Rosetta 2 in einer zukünftigen macOS-Version nicht weiter unterstützt wird. Intel-basierte Apps, die nicht aktualisiert werden, werden dann möglicherweise nicht mehr funktionieren. Während Apple Rosetta 2 weiterhin teilweise verfügbar halten wird, bleibt unklar, welche genauen Auswirkungen dies auf App-Starter wie Steam haben wird. Apples Game Porting Toolkit 2 bietet hier möglicherweise Alternativen.

Dieser Übergang ist Teil von Apples größerer Strategie, die Unterstützung für Intel-basierte Systeme schrittweise einzustellen und den Fokus stärker auf die Apple Silicon-Plattform zu legen. Mit dieser Entwicklung macht Steam einen wichtigen Schritt, um sich an diese neue Umgebung anzupassen.

Via: https://9to5mac.com

Werbung



Tags: Spieleplattform, Steam, macOS, Valve, Apple Silicon, Rosetta 2, Universal App, Beta-Version, Software-Update, Mac, Technologie-News

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung